Unsere Zweite

zweite_maenner_20_21

Saison:

2021/2022

Spielklasse:

Stadtliga C

Trainer:

Daniel Zunker

Mannschaftsleiter:

Steffen Müller

 

Training:

Di 19:00–21:00 Uhr
Do 19:00–21:00 Uhr
lade Widget...

Aktuelle Informationen

Hitzeschlacht gegen Radebeul

Hitzeschlacht gegen Radebeul

Nachdem unsere 2. Männer letzte Woche den Aufstieg perfekt machen konnte, empfingen sie heute, am 19.06.2022, den Gruppenzweiten aus Radebeul. Aufgrund vom ausgedünnten Kader stellte Coach Mario Blochberger zunächst wie folgt auf:

A. Koch; M. Weise – T. Bartels – T. Kreisel (ab 68‘ T. Ladzinski) – C. Andersen; L. Balbig(C) – L. Thomann – F. Weise (ab 81‘ M. Blochberger) – B. Hedrich; F.M. Lerch – F. Knischke

Zum bisher wärmsten Tag des Jahres pfiff der Schiedsrichter pünktlich um 13 Uhr bei praller Mittagssonne und 38 Grad an. Schon nach wenigen Minuten war klar: hier bahnte sich eine wahre Hitzeschlacht an!

Aufgrund der Hinspielniederlage für Zschachwitz (3:4) wollten die Männers zeigen, dass sie auch gegen diesen Gegner bestehen können. Den Anfang machte Verteidiger M. Weise (4), als er nach einer vergebenen Chance unsererseits in der 5. Minute nachsetzte und so das 1:0 erzielte. Bis auf einige Spielzüge beider Seiten gab die 1. Halbzeit nicht viel mehr her und beide Parteien waren froh, als nach 45 Minuten der
– Halbzeitpfiff in Zschachwitz –
erfolgte.

Noch einmal gewillt und motiviert, einen überzeugenden Sieg einzufahren, auch, um ein deutliches Signal an den wartenden Meisterschaftsspielgegner Serkowitz zu senden, begaben sich die Blau-Weißen hinein in Halbzeit 2.

11 Minuten nach Anstoß konnte Neuzugang F.M. Lerch (11) per sehenswerter Direktabnahme aus 16 Metern das 2:0 erzielen. In Minute 68 besiegelte L. Thomann (10) das Schicksal der Gäste und netzte zum 3:0. In der 74. Spielminute kam Radebeul nochmal per direkter Ecke auf 3:1 ran. Unglücklich für Torhüter A. Koch, sonst machte er jedoch ein sehr solides Spiel!

F. Weise (13) setzte mit seinem Gewaltschuss in der 80. Spielminute ein klares Statement zum 4:1. Daraufhin folgte der historische Moment des Coaches M. Blochberger, welcher sich a lá Günter Netzer selbst für die letzten 10 Minuten einwechselte. 5 Minuten später assistierte er für F. Knischke (5), welcher den Endstand von 5:1 klar machte.
Großen Respekt an Radebeul für den tollen Kampf um den Aufstieg. Wir wünschen ihnen fürs nächste Fußballjahr maximale Erfolge.

Nächsten Samstag, den 25.06.2022 bestreiten unsere Jungs ihr letztes Spiel der laufenden Fußballsaison. Gegner ist der Erstplatzierte der anderen PlayOff-Runde: Serkowitz. Der Gewinner dieses Spiels darf sich am Ende „Meister Stadtliga C“ nennen: das letzte große Ziel unserer 2. Männer für diese Saison. Wir hoffen auf eure Unterstützung!
Bis dahin verbleiben wir mit sportlichen Grüßen, bleibt gesund!

Man of the Match: Max Weise (4)

Meisterschaftsspiele mit doppelter Zschachwitzer Beteiligung

Meisterschaftsspiele mit doppelter Zschachwitzer Beteiligung

Am kommenden Samstag finden im Sportpark Ostragehege die Endspiele der Dresdner Ligen statt, bei denen der jeweilige Meister ermittelt werden soll. In zwei, der drei auszutragenden Partien werden unsere Männermannschaften an den Start gehen.

Sparkassenoberliga: TSV Cossebaude – FV Blau-Weiß Zschachwitz
Während der TSV Cossebaude bereits seit zwei Spieltagen als Teilnehmer am Meisterschaftsendspiel der Sparkassenoberliga feststand, konnte sich unserer 1. Männer erst am vergangenen Wochenende qualifizieren. Im Fernduell mit der SG Weißig gingen wir aufgrund eines Sieges im direkten Duell mit einem leichten Vorteil in den letzten Spieltag. Bei dem die Mannschaft von Trainer Jürgen Fischer mit einem 7:0 Heimsieg gegen den Post SV Dresden nichts anbrennen ließ. Damit stehen sich am Samstag der TSV Cossebaude und der FV Blau-Weiß Zschachwitz gegenüber und ermitteln den Stadtmeister der Saison 2021/22. Anstoß ist um 16:00 Uhr.

Stadtliga C: FV Blau-Weiß Zschachwitz 2 – Serkowitzer FSV
Alles geklärt war bereits in der Stadtliga C, wo sowohl unsere 2. Männer als auch der Serkowitzer FSV bereits vor diesem Spieltag als Sieger ihrer Gruppe feststanden. Beide Mannschaften wollten sich dennoch mit einem Erfolgserlebnis auf das Meisterschaftsendspiel vorbereiten, was jedoch nur teilweise gelang. Während die 2. Männer ihr Duell mit 5:1 gewannen, ging Serkowitz mit einem 1:6 in Pillnitz baden. Anstoß ist 11:00 Uhr.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Männer in ihren Partien um die Meisterschaften.

Die Zweite gegen Goppeln

Die Zweite gegen Goppeln

Am Sonntag, den 12.06.2022 fuhr unsere 2. Männermannschaft ein paar Stadtteile weiter nach Goppeln. Den Jungs war bewusst: 3 Punkte, erweitern den Vorsprung auf den Tabellenzweiten so, dass der Aufstieg perfekt ist! Aufgrund Abwesenheit unseres Cheftrainers Daniel Zunker, schickte Coach Mario Blochberger seine Elf wie folgt in die Partie:

J. Wagner; P. Gäbler – T. Bartels – T. Ladzinski(C) – C.Andersen; L. Balbig – C. Pilko (ab 75‘ M. Scheffler) – L. Thomann (ab 62‘ F.M. Lerch) – T. Herzog (ab 75‘ L. Belz); M. Baumann – B. Hedrich (ab 62‘ F. Knischke)

Ihrer Rolle bewusst, übernahmen die Männer in Blau-Weiß gleich die Oberhand. Dank starken Pressings wirkten die Gastgeber verunsichert und es ergaben sich gefährliche Torchancen. In der 6. Spielminute netzte C. Pilko (8) direkt zum 1:0 für Zschachwitz.
Goppeln beteiligte sich ab Minute 15 am Spiel, als die starke Druckphase seitens unserer Männers etwas nachließ. In der 21. Spielminute erzielte T. Herzog (20) mit einem unscheinbar wirkenden Freistoß kurioserweise das 2:0.

– Halbzeitpfiff in Goppeln –

Trotz der 2-Tore-Führung war jedem klar, dass die Konsequenz und der Fokus nicht nachlassen darf, um die Gastgeber nicht wieder ins Spiel zu bringen und so parallel den Aufstieg zu gefährden. In Minute 50 knallte B. Hedrich (6), nach einem nicht entschlossen genug geklärten Standard von Goppeln, den Ball zum 3:0 unter die Latte. Spätestens jetzt ließen die Gastgeber die Köpfe hängen, sodass C. Pilko (8) in der 57. Spielminute nach einem klasse Flugball unseres LV‘s P. Gäbler (18) einnetzen konnte.
Bis auf das 5:0 von F. Knischke (5) gab das Spiel keine großen Höhepunkte mehr her. Nach dem Abpfiff feierten unsere Männer ihren Aufstieg und ihr Team. An dieser Stelle bedanken wir uns bei all denen, welche uns in der vergangenen Saison unterstützt haben und mit uns um den Aufstieg kämpften!

Nächste Woche, den 19.06.2022 geht es für die 2. Männer noch einmal gegen den Tabellenzweiten. Das Spiel dient vielmehr als Generalprobe vor dem Meisterschaftsspiel der beiden Aufsteiger am 25. Juni.

Bis dahin verbleiben wir mit sportlichen Grüßen, bleibt gesund!

Man of the Match: Patrick Gäbler (18)

Sieg gegen FC Dresden 2

Sieg gegen FC Dresden 2

Nach der unglücklichen Niederlage, letzte Woche in Radebeul, empfing unsere 2. Männermannschaft heute (21.05.2022) den FC Dresden 2. Immer noch fest entschlossen, den Aufstieg klarzumachen, startete unsere Elf wie folgt:

F.Hetzer; M.Weise-T.Ladzsinski(C)-F.Weise-C.Andersen; L.Balbig-T.Brinschwitz-L.Thomann(ab 83‘ F.Knischke)-T.Herzog; N.Pörsel (ab 40‘ A.Koch)-F.Nagel

Nach dem Anpfiff rollte der Ball 17:30 Uhr in Zschachwitz.

Unbeeindruckt von der 1:3 Niederlage im Ligaspiel letzten Monat, setzte unsere Elf dem Spiel dieses mal gleich von Anfang an den Stempel auf. Der gute Ballbesitz und das frühe Anlaufen setzte die Gegner so unter Druck, dass sich immer mehr Chancen für Blau-Weiß ergaben.

In der 12. Spielminute erfolgte dann verdient das Tor: T.Herzog(20) zog kurz vor der Strafraumlinie einfach mal ab. Der Ball nahm eine Flugbahn a lá Roberto Carlos an und zappelte schließlich im Netz. Dies schien allerdings parallel der Weckruf für den FC Dresden zu sein. Nur drei Minuten später glichen sie aus, nachdem unsere Männers den Ball unter hohem Gegnerdruck nicht aus dem Gefahrenbereich klären konnten.

Davon ließen sich die Jungs rund um Trainerteam D.Zunker und M.Blochberger jedoch nicht beeindrucken, und übernahmen zunehmend wieder die spielerische Hoheit. Belohnt wurde der Einsatz in der 26. Spielminute, als Kapitän T.Ladzsinski(44) persönlich nach einem Lattentreffer nachsetzte und uns wieder in Führung brachte. Kurz vor der Halbzeit wurde es noch einmal dunkel für Blau-Weiß: in der 40. Spielminute verletzte sich unser Stürmer N.Pörsel(17) in einem unglücklichen Zweikampf und musste verletzt raus. Wir als Mannschaft wünschen ihm gute Besserung und schnelle Genesung!

– Halbzeitpfiff in Zschachwitz –

Nach einigen Spielerwechseln, seitens der Gäste, wurde die Partie zu einem typischen Kampfspiel. Unsere Jungs hielten mit aller Kraft gegen die individuelle Klasse des FC Dresden gegen und ließ keine Großchancen zu. Dank Einsatzes und Fokus hielten wir das Ergebnis bis zur 76. Spielminute, als T.Brinschwitz(19) den Ball kurz vor dem gegnerischen Strafraum stark eroberte und auf 3:1 erweiterte. Nun wendete sich das Blatt noch einmal in Richtung Zschachwitz, als T.Herzog(20) mit einer klasse Vorlage in der 88. Spielminute das 4:1 einleitete, welches F.Knischke(5) klasse vollendete.

Mit einer super Teamleistung und stark bewiesenem Mannschaftscharakter erzielten die Männer von Blau-Weiß ein wichtiges 4:1 vor einer tollen Heimkulisse. In 3 Wochen, am 12.06.2022 um 08:45 Uhr haben wir erneut die Chance, in Goppeln den Aufstieg perfekt zu machen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

Bis dahin verbleiben wir mit sportlichen Grüßen, bleibt gesund!

Man of the Match: Christian Andersen (2)

Der Aufstieg ist noch nicht verloren

Der Aufstieg ist noch nicht verloren

Genau sechs Tage nach dem letzten Heimsieg gegen Goppeln machten sich unsere Jungs von Blau-Weiß auf den Weg nach Radebeul. In dem Wissen, dass ein Sieg den Aufstieg in die Stadtliga B bescheren kann, ging unsere Elf wie folgt in die Partie:

J. Wagner; A.Koch – T.Ladzinski (C) – P.Schramm – M.Weise; L.Balbig (ab 54‘ F.Knischke) – T.Herzog – B.Hedrich (ab 42‘ T.Schultz -> ab 65‘ A.Jentzsch) – C. Pilko – L.Thomann; N.Pörsel

Pünktlich um 17:00 Uhr rollte der Ball in Radebeul. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und erarbeiteten sich Torchancen in gefährlich naher Distanz zu unserem Tor. Durch klasse Leistungen unseres Hüters bleib es zunächst beim 0:0.

In der 15. Spielminute konnte sich Radebeul dank eines Distanzschusses mit 0:1 in Führung bringen. Spätestens jetzt war jeder Blau-Weiße auf dem Spielfeld wach. 17. Spielminute: C.Pilko holt mit einem starken Solo im gegnerischen Strafraum einen Elfmeter raus. N.Pörsel nutzte Diesen und glich aus. Die Partie war ein offener Schlagabtausch, bei dem Radebeul sich in der 27. Spielminute wieder mit 1:2 in Führung bringen konnte.

– Halbzeitpfiff in Radebeul –

Mit erhobenen Köpfen gingen die Männer im blau-weißen Dress hinein in Hälfte 2. Die Reaktion auf den Rückstand sollte nicht lange dauern: in Minute 50 netzte P.Schramm (13) nach einem gut platzierten Eckball per Kopf. Nach einigen Wechseln seitens Zschachwitz, welche überwiegend verletzungsbedingt waren, merkten die Zuschauer, wie die Gastgeber das Spiel wieder übernahmen. So nahmen sie nach unglücklichen Situationen unsererseits ihre Chancen wahr und schossen in der 52. und 64. das 2:3 und 2:4.

So schnell gab sich Blau-Weiß jedoch noch nicht geschlagen. Die Mannschaft kämpfte gemeinsam bis an die Grenze der Substanz und übernahm wieder die spielerische Hoheit auf dem Platz. In der 79. Spielminute brachte uns N.Pörsel mit einem sehenswerten Direktfreistoß noch einmal auf 3:4 ran. Zu mehr reichte es heute allerdings leider nicht.

Der Aufstieg ist noch nicht verloren: am Samstag, den 21.05.2022 können unsere Männers zu Hause gegen den FC Dresden 2 zeigen, warum sie noch immer auf der 1 stehen, und weiter am großen Ziel arbeiten. Anstoß ist 17:30 Uhr.

Wir freuen uns auf alle Fußballfreunde, die uns unterstützen wollen und verbleiben mit sportlichen Grüßen. Bleibt gesund!