A-Junioren
Saison:
2021/2022
Spielklasse:
Soccergolf-Sachsen Stadtoberliga Quali 1
Trainer:
Maik Uischner
Co-Trainer: Sandro Prell, Jürgen Hoffmann
Mannschaftsleiterin:
Nancy Oertel
Training:
Mo | 19:00–20:30 Uhr |
Mi | 19:00–20:30 Uhr |
Aktuelle Informationen
Letzter sportlicher Auftritt unserer A-Jugend
Letzter sportlicher Auftritt unserer A-Jugend
Seit März stand fest, dass der letzte sportliche Auftritt unserer jetzigen A-Jugend in Eckersbach stattfinden wird.
Der VfB hatte zum Sommercup geladen und unsere Mannschaft zeigte bei sommerlichen Temperaturen nochmal alles. Es wurden 4×30 min gespielt. Im ersten Spiel zeigte man den Kreismeister von Post Germania die volle Kunst unserer Mannschaften.
Mit 7:0 war dieses Ergebnis deutlich. Unsere Mannschaft ließ auch im zweiten Spiel keinen Zweifel aufkommen. Mit 4:0 ging man in die Spielpause. Nach der Pause ging der Fokus etwas verloren. So gab es in den letzten beiden Spielen nur noch einen Sieg zu holen.
Trotzdem reichte dies zum Turniersieg. Natürlich an dieser Stelle auch Glückwunsch an den besten Torschützen des Turniers, Robin Zielezinski.
Damit ist der letzte Bericht geschrieben. Am Freitag wird sich unsere A-Junioren nochmal zusammenfinden und dann auch offiziell 11 Spieler verabschieden. Ein Großteil findet seinen Platz in unseren Männermannschaften.
Wir wünschen euch viel Erfolg bei euren neuen Herausforderungen!
An dieser Stelle möchte ich (Maik) mich bei meinem ganzen Funktionsteam bedanken.
Vielen Dank an Nancy, die in (hoffentlich vorübergehenden) Ruhestand geht und uns immer unterstützt hat und manchmal einfach ihre Frauenlogik eingebracht hat.
Danke an Hoffi, welcher die gute Seele der A-Jugend ist und nun in Fußball-Rente geht.
Danke an Sandro, welcher als Teilzeittrainer 😉 weiterhin die A-Jugend betreuen wird!
A-Jugend klettert mit Sieg auf Platz 2
A-Jugend klettert mit Sieg auf Platz 2
Am Sonntag empfing unsere A-Jugend den Post SV Dresden zum Punktspiel. Bei brütender Hitze ging es wieder um Punkte.
Nach dem verlorenen Pokalfinale und der nicht mehr vorhandenen Chance Platz 1 zu erreichen, war die Luft etwas raus. Allerdings stellt sich auch niemand aus Langerweile auf den Sportplatz, sondern weil wir alle Spaß am Fußball haben. Dementsprechend engagiert spielte unsere Mannschaft. Bereits in der ersten Halbzeit wurde man dafür belohnt. Die 3:0 Halbzeitführung erzielten Lucas, Franz und Noah.
Die Führung hätte deutlicher ausfallen müssen, denn man vergab mehrere hochkarätige Chancen.
In der zweiten Halbzeit kam der Schlendrian in das Spiel. Unsere Mannschaft verteidigte nicht mehr so kompakt. Mit dem 4:0 durch Ben, ließ man den Post SV mehrfach kontern. Die Gäste waren etwas unkonzentriert, sonst hätten sie von 5 klaren Torchancen nicht nur eine genutzt. Durch die Tore von Noah, Max und Felix konnte der Spielstand am Ende noch auf ein /:1 für unsere Mannschaft ausgebaut werden.
Mit dem Sieg erobert sich unsere Mannschaft Tabellenplatz 2 in der Stadtoberliga. Diesen gilt es nächste Woche zu verteidigen beim letzten Auswärtsspiel der Saison in Trachenberge.
An dieser Stelle gratulieren wir der SG Weixdorf zum verdienten Aufstieg in die Landesklasse.
A-Junioren unterliegen im Finale des Stadtpokals
A-Junioren unterliegen im Finale des Stadtpokals
Ist das bitter. Das zweite Jahr in Folge unterliegt unsere A-Junioren im Finale des Stadtpokals.
Am Samstag um 14:30 Uhr war Anpfiff auf der Sportanlage der SG Dresden Striesen. Mit dem Dresdner SC hatte man einen mindestens gleichwertigen Gegner erwartet.
An diesem Tag war der Sportclub aber die bessere Mannschaft. Im Vergleich zum Punktspiel 14 Tage zuvor, staffelte sich der DSC tiefer und hatte sein Spiel mehr auf Kontersituationen ausgelegt.
Die erste Halbzeit gestaltete sich recht ausgeglichen, beide Mannschaften hatten Ihre Chancen und auch die Spielanteile hielten sich die Waage. Allerdings zeigte sich der Sportclub hier schon robuster in den Zweikämpfen. Unsere Mannschaft schaffte es nicht die Staffelung einzuhalten und somit waren die Abstände vom Mittelfeld zum Sturm einfach viel zu groß. Die Krone wurde dem ganzen noch vom Führungstreffer des DSC`s aufgesetzt. Das Mittelfeld bekam wieder kein Zugriff, wodurch ein Angreifer mit einem Steckpass frei gespielt werden konnte. Den folgenden Querpass konnte Klahre zur Führung verwandeln.
Auch die 2. Halbzeit verlief nicht wirklich besser. Unsere A-Jugend fand nicht wirklich zu ihrem Spiel mit dem Ball. In der 57 Spielminute fiel das 0:2.
Dies war ein echter Wirkungstreffer. Unsere linke Abwehrseite ließ sich förmlich „vernaschen“ und somit konnte Sanderson erhöhen. Unser Team versuchte im weiteren Verlauf alles um nochmal ins Spiel zurück zu finden. Aber Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gingen verloren. Eine wirklich 1000-prozentige Chance sollte sich auch nicht ergeben. Der DSC verteidigte körperlich und mit großem Einsatz.
Fast schon bezeichnend, die Szene kurz vor Spielende. Bei einem Angriff unserer Mannschaft, rollt der Ball einen halben Meter vor der Torlinie einmal komplett quer. Keiner kommt ran um den Ball zum Anschlusstreffer nur noch über die Linie zu drücken. Im darauffolgenden Konter machte der DSC den Sack zu und erzielte das 0:3. Glückwunsch an den DSC zum Pokalsieg.
Nun sollte das Ziel sein auch nächstes Jahr wieder im Pokalfinale zu sein. Im dritten Anlauf kann man dann hoffentlich den Pokal dahin holen wo er endlich mal wieder hingehört – nach Zschachwitz!
Finale ohoho
Finale ohoho
Am Samstag bestreiten unserer A Junioren das zweite Pokalfinale in Folge.
Im Finale des Dresdner Stadtpokals wartet in diesem Jahr der Ligakonkurrent, der Dresdner SC. Gespielt wird ab 14:30 Uhr auf der SpA Bärensteiner Straße. Mit dem Dresdner SC wartet eine starke Mannschaft auf das Team von Trainer Maik Uischner. Auch in der Meisterrunde der Stadtoberliga gelten beide Teams als Konkurrenten. Im Kampf um die Meisterschaft hat der Dresdner SC aktuell die Nase vor unseren Jungs, auch wenn die Zschachwitzer das Ligaduell am vergangenen Spieltag für sich entscheiden konnten.
Uns erwartet am Samstag also voraussichtlich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, wo Feinheiten den Unterschied ausmachen können. So vielleicht auch die Unterstützung. Also kommt zur SpA Bärensteiner Straße und unterstützt unsere A-Junioren im Kampf um den Dresdner Stadtpokal.
Wenn man die Dinger vorn nicht macht…
Wenn man die Dinger vorn nicht macht…
Am Sonntag empfing unsere A-Jugend die Löbtauer Kickers in der Liga.
Am Ende steht die zweite Niederlage innerhalb der Meisterrunde. Diese war einfach nur bitter.
Mit Spielbeginn erspielte man sich mehrfach Chancen. Schon vor dem 1:0 durch Robin hatte man mehrere Riesen.
Die Führung brachte aber auch keine Sicherheit in den Abschluss. Entweder der Torhüter der Gäste hielt riesig oder man benötigte einfach einen Kontakt zu viel.
So kam es, wie es kommen musste. Mit dem gefühlt ersten Torschuss der Gäste auf das Tor, fiel der Ausgleich.
Auch in der 2. Halbzeit ließ man zahlreiche Chancen liegen. Wer traf natürlich – die Gäste. Unsere offensivreihe sah wiederholt den besser postierten Spieler nicht oder man war im Abschluss zu ungenau.
Jeder Offensiv-Spieler vergab an diesem Tag mindestens eine Großchance. Die Gäste kämpften aufopferungsvoll und wollten nun unbedingt den Dreier mitnehmen. Leidenschaftlich und mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit sicherten sich die Kickers die 3 Punkte bei uns.
Bei dem Chancenplus unserer Mannschaft ist das einfach nur bitter.