D2-Junioren

Saison:

2023/2024

Spielklasse:

Stadtliga A

Trainer:

Michael Hänig (Tel: 0152/34295627)

Co-Trainer:

Michael Mörbe, Jonathan Bohn

 

 

Training:

Mo 17:00–18:30 Uhr
Mi 17:00–18:30 Uhr

 

lade Widget...

Aktuelle Informationen

Trainingslager E1 in Weißwasser

Vom 15.09-17.09. ging es für die E1 ins Kiez „Am Braunsteich“ bei Weißwasser. Freitag Spätnachmittag trudelten nach und nach alle Kinder und Betreuer ein. Verteilt auf vielen Bungalows im hinteren Bereich des Parks, wurde sich schnell aufgeteilt und die Fussballsachen angezogen. Direkt nach dem Abendessen begann schon die erste kleine Trainingseinheit, wobei das freie Spielen im Vordergrund stand. Total aufgedreht von den ersten Eindrücken und jeder Menge Knapperzeug im Magen, ging es erst spät für die Kinder ins Bett! Am Samstag war dann volles Programm. Nach dem Frühstück ging es schon wieder zur zweiten Trainingseinheit auf den holprigen Rasenplatz. Danach standen neben dem Mittagessen der Badeausflug an. Mit viel Überredungskunst konnten wir den Schlüssel für den Poolbereich ergattern. Neben jeder Menge Wasser, Schwimmwettbewerben gab es Partymusik und Eis. Somit konnten sich die Kinder frei austoben. Die restliche Zeit haben wir mit Schach spielen, Gesprächen, Fussball spielen und die Jagd auf die Spielplätze verbracht. Am Abend stand dann abschließend unser Lagerfeuer an. Man erkannte schnell die ersten müden Gesichter und so ging es in der 2. Nacht für alle Kinder nicht so spät ins Bett, wie den Abend zuvor. Am Sonntagvormittag genossen wir nochmal einmal die Zeit mit den Kindern auf den großen Gelände. Wir bedanken uns bei den Helfern, Unterstützern und dem Verein für dieses tolle Wochenende!

 

E1 beendet Ihre Fußballsaison mit Turnier in Berlin-Köpenick

Letztes Wochende machte sich unser E1 Team auf die Reise zum letzten sportlichen Vergleich im E Modus, bevor wir den Wechsel zum nächsten Entwicklungsschritt D Jugend einleiten. Das Ziel Berlin haben wir uns dabei bewusst ausgesucht. Hier wird nachwievor im E Modus mit 7:1 über das gesamte Halbfeld und nach Punkteregelung 
gespielt.  Die Gegner waren nicht nur körperlich größer, die Spielweise etwas härter als wir es gewohnt waren und die Einstellung ergebnisorientiert. Die Spielweise in Pool 1 im Stadtgebiet Dresden war eher individuell, auf 
viele 1:1 Situationen und sehr frei in den Spielregeln ausgerichtet. Der Berliner Fußball ist da noch etwas anders in den Prioritäten unterwegs. Der Köpenicker FC  ist unserem Wunsch nachgekommen und hat für uns einen Leistungsvergleich mit insgesamt 7 Teams aus Berlin organisiert.  Sportlich haben wir uns am Ende auf Platz 4 einfunden. Es war von allem etwas dabei.  Wir konnten Siege einfahren, haben aber auch Lehrgeld bezahlt bei den Spielen, wo uns noch einige Prozente an Tempo und Konzentration in Einzelaktionen fehlten.  Es war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung für uns alle. Die restliche Freizeit verbrachten wir im Kiez Hölzerner See und auf dem 
Fußballplatz bei Union Bestensee, wo wir uns im Testspiel gegen das Team vor Ort mit einem 11:5 Sieg die Motivation für das Turnier in Berlin holten. Zurückblickend war es alles in allem ein gelungener Ausklang einer kräftezerrenden Fußballsaison 2022/23.  Wir bedanken uns bei allen Aktiven und Unterstützern für Ihren Einsatz.
 
Eurer Trainer Team E1 

Turniersieg beim Zillecup in Radeburg

Turniersieg beim Zillecup in Radeburg

Im vierten und letzten Anlauf in der Hallenturniersaison hat es für
unser Team dann doch noch geklappt mit einem Treppchen ganz
oben. Radeburg bietet seinen Gästen eine schöne Halle mit großem
Spielfeld und Kleinfeldtoren. Platz genug um individuelle Stärken auszuspielen.
Gesagt, getan performten unsere nomiereten Spieler in diesem Turnier ein erachtliches
Torverhältnis von 24:3 Toren in fünf Spielen. Im Finalspiel unterstrichen wir mit einem
7:1 Sieg gegen Radeburg 1 nochmals unsere Favoritenrolle an diesem Turniertag. Es
macht Spaß zuzusehen, wenn wochenlang trainierte Dinge in der Praxis dann gut funktionieren.
Zufrieden gehen wir nun in die Vorbereitungsphase der Rückrunde.

Platz 2 beim Borea-Wintercup

Platz 2 beim Borea-Wintercup

Nach dem Dämpfer bei der HSM, wo unsere Blau-Weißen Nachwuchskicker 
einen rabenschwarzen Tag erwischten und kaum mit positivem Fußball in 
Erscheinung traten, zeigten unsere Jungs diesmal ein deutlich besseres Gesicht. 
Anstatt Futsal wurde bei Borea mit Bande und Fair Play Regeln in zwei 4er Staffeln 
mit anschließender Silber- und Goldrunde gespielt. Es war durchweg hohes Tempo
in allen  Spielen, es gab kaum Unterbrechungen. Mit 10 Minuten Spielzeit war es zunehmend 
ein Kraftakt das hohe Tempo bis zum Abpfiff durchzuhalten. Als Vorrundensieger mit 
drei gewonnen Spielen gegen Fußball Campus, Striesen und Sportfreunde hatten wir uns 
die Goldrunde gesichert. Mit zwei Remis gegen Borea und Freiberg fehlte uns am Ende 1 Punkt und 1 Tor im Vergleich mit dem Turnier Ersten Sportfreunde. Für uns war es dennoch ein gelungener Turniertag, weil wir mit der Turnierform „immer Vollgas“ richtig auf unsere Kosten kamen.  

Platz 2 bei Hallenmasters in Heidenau

Platz 2 bei Hallenmasters in Heidenau

Nach zweijähriger Pflichtpause lud der Heidenauer SV zu 
seinem wohlbekannten Hallenturnier in der Altersklasse U11 ein. 
So unmittelbar nach den Weihnachtstagen war es eine gut organisierte Abwechslung
für insgesamt 12 Teams, die in zwei Staffeln Vorrunde und Finalspiele spielten. 
Unser Blau-Weiß Team erspielte sich in 5 Spielen mit nur einer Niederlage Platz 2 in 
der Vorrunde. Damit hatten wir den Staffel Ersten Bischofswerda der anderen Gruppe im Halbfinale 
als Gegner vor der Brust und konnten auch hier mit schönem Hallenfußball und 2:0 Sieg überzeugen. 
Im Endspiel trafen wir ein zweites Mal auf den Gegner Trachenberge, den wir im Vorrundenspiel nicht 
schlagen konnten (1:3). Die Hälfte der Spielzeit war es ein offener Schlagabtausch und es stand 1:1. 
Erst in den letzten 4 Spielminuten verlagerten sich die besseren Spielzüge auf die Seite unsereres Gegners. 
Der später augezeichnete beste Spieler des Turniers im Trikot von Trachenberge zeigte sein wahres Können und machte den Sack zum 
erneuten 1:3 zu. Kurze Zeit hingen die Mundwinkel nach unten aber am Ende freuten sich unsere Spieler, Trainer und Eltern über einen 
guten 2.Platz. Die Hallensaison ist damit für uns eröffnet.