E1-Junioren
Saison:
2022/2023
Spielklasse:
Pool 1
Trainer:
Michael Hänig (Tel: 0152/34295627)
Co-Trainer:
Michael Mörbe, Jonathan Bohn
Training:
Mo | 16:45–18:15 Uhr |
Mi | 17:00–18:30 Uhr |
Aktuelle Informationen
Turniersieg beim Zillecup in Radeburg
Turniersieg beim Zillecup in Radeburg
Im vierten und letzten Anlauf in der Hallenturniersaison hat es für
unser Team dann doch noch geklappt mit einem Treppchen ganz
oben. Radeburg bietet seinen Gästen eine schöne Halle mit großem
Spielfeld und Kleinfeldtoren. Platz genug um individuelle Stärken auszuspielen.
Gesagt, getan performten unsere nomiereten Spieler in diesem Turnier ein erachtliches
Torverhältnis von 24:3 Toren in fünf Spielen. Im Finalspiel unterstrichen wir mit einem
7:1 Sieg gegen Radeburg 1 nochmals unsere Favoritenrolle an diesem Turniertag. Es
macht Spaß zuzusehen, wenn wochenlang trainierte Dinge in der Praxis dann gut funktionieren.
Zufrieden gehen wir nun in die Vorbereitungsphase der Rückrunde.
Platz 2 beim Borea-Wintercup
Platz 2 beim Borea-Wintercup
Nach dem Dämpfer bei der HSM, wo unsere Blau-Weißen Nachwuchskicker
einen rabenschwarzen Tag erwischten und kaum mit positivem Fußball in
Erscheinung traten, zeigten unsere Jungs diesmal ein deutlich besseres Gesicht.
Anstatt Futsal wurde bei Borea mit Bande und Fair Play Regeln in zwei 4er Staffeln
mit anschließender Silber- und Goldrunde gespielt. Es war durchweg hohes Tempo
in allen Spielen, es gab kaum Unterbrechungen. Mit 10 Minuten Spielzeit war es zunehmend
ein Kraftakt das hohe Tempo bis zum Abpfiff durchzuhalten. Als Vorrundensieger mit
drei gewonnen Spielen gegen Fußball Campus, Striesen und Sportfreunde hatten wir uns
die Goldrunde gesichert. Mit zwei Remis gegen Borea und Freiberg fehlte uns am Ende 1 Punkt und 1 Tor im Vergleich mit dem Turnier Ersten Sportfreunde. Für uns war es dennoch ein gelungener Turniertag, weil wir mit der Turnierform „immer Vollgas“ richtig auf unsere Kosten kamen.
Platz 2 bei Hallenmasters in Heidenau
Platz 2 bei Hallenmasters in Heidenau
Nach zweijähriger Pflichtpause lud der Heidenauer SV zu
seinem wohlbekannten Hallenturnier in der Altersklasse U11 ein.
So unmittelbar nach den Weihnachtstagen war es eine gut organisierte Abwechslung
für insgesamt 12 Teams, die in zwei Staffeln Vorrunde und Finalspiele spielten.
Unser Blau-Weiß Team erspielte sich in 5 Spielen mit nur einer Niederlage Platz 2 in
der Vorrunde. Damit hatten wir den Staffel Ersten Bischofswerda der anderen Gruppe im Halbfinale
als Gegner vor der Brust und konnten auch hier mit schönem Hallenfußball und 2:0 Sieg überzeugen.
Im Endspiel trafen wir ein zweites Mal auf den Gegner Trachenberge, den wir im Vorrundenspiel nicht
schlagen konnten (1:3). Die Hälfte der Spielzeit war es ein offener Schlagabtausch und es stand 1:1.
Erst in den letzten 4 Spielminuten verlagerten sich die besseren Spielzüge auf die Seite unsereres Gegners.
Der später augezeichnete beste Spieler des Turniers im Trikot von Trachenberge zeigte sein wahres Können und machte den Sack zum
erneuten 1:3 zu. Kurze Zeit hingen die Mundwinkel nach unten aber am Ende freuten sich unsere Spieler, Trainer und Eltern über einen
guten 2.Platz. Die Hallensaison ist damit für uns eröffnet.
Prominenter Gast bei E-Jugend Trainingseinheit
Prominenter Gast bei E-Jugend Trainingseinheit
Für eine Überraschung bei den Trainingsteilnehmern in der Soccer Arena sorgte
diesmal Stefan Kutschkte (SGD) mit seiner Anwesenheit und ganz nah dran an
unserem Geschehen. Die Augen wurden immer größer, als Stefan das Zepter übernahm
und ein Teil der Trainingseinheit mit den Jungs übernahm. Es war förmlich zu spüren,
dass jeder sich von seiner besten Seite zeigen wollte. Im Anschluss druften die Kids ihre
ganz persönliche Frage an den Dresdner Fußballprofi stellen. Eine wichtige Botschaft von
Stefan für alle jungen Fußballer ist, es gibt nicht nur einen Weg in Richtung Profi, sondern er kann, wie im
Falle Kutschke über mehrere Entwicklungsetappen gehen. Ausdauer und unbdedingter Wille sind entscheident.
Letzter Turniertag vor der Winterpause
Letzter Turniertag vor der Winterpause
Bei frischen minus fünf Grad absolvierten unsere U10 Spieler Ihr
letztes Vereinsturnier 2022 beim Ortsnachbarn in Laubegast. Insgesamt
standen damit 8 Termine in der Hinrunde für Leistungsvergleiche im Pool 1 an.
Vereine, u.a. Borea, Striesen, DSC, SfK, Radebeul, Turbine und Laubegast waren
dabei unsere Gradmesser. An so einem Turniertag war immer von allem etwas dabei.
Bei Siegen, Remis und Niederlagen gab für unser junges Team genügend Erfahrungswerte
zu sammeln. Unser Fazit zu diesem Spielmodus ohne Tabellenrechnung ist positiv und wir
können den Weg des DFB und Stadtverbandes Fußball bedenkenlos weiter unterstützen. Die Freude
beim Fußball ist ungebrochen. Die Spieler lernen ganz ohne Tabellenzwang spielerisch von einander.
Auch an diesem letzten Spieltag konnte sich unser Blau-Weiß Team über einen 2:1 Sieg gegen DD 06 freuen
und lernte von Borea und Turbine, wie mit gutem Freilaufverhalten die Lücken zum Toreschießen
enstehen können.
Draußen ist nun Pause, drinnen steigt die Spannung auch bei den anstehenden
Hallenturnieren ein Wörtchen mitreden zu können.