E2-Junioren
Saison:
2021/2022
Spielklasse:
Pool 3
Trainer:
Michael Hänig, Nico Bahlke
Training:
Mo | 16:45–18:15 Uhr |
Mi | 16:45–18:15 Uhr |
Aktuelle Informationen
Zum Abschlussturnier nach Gleisberg
Zum Abschlussturnier nach Gleisberg
Am 02.07 ging es mit einer gemischten E2/E3 zum Abschlussturnier nach Gleisberg. Beim Turnier waren dabei: SV Lommatzsch, SV 29 Gleisberg 1 und SV Gleisberg 2. Das erste Spiel gegen SV Lommatzsch konnte man mach einem frühen Rückstand noch 3:1 für uns entscheiden. Nach einer kurzen Pause spielten wir dann gegen die zweite Vertretung des SV 29 Gleisberg. Da trennten sich beide Mannschaften mit 1:1 unentschieden. Das dritte Spiel ging leider mit 0:2 verloren. In allen 3 spielen waren sehr gute Kombination und viele gute Zweikämpfe dabei. Jeder wollte jeden Zweikampf gewinnen. Es wurde schnell und mutig nach vorne gespielt. Am Ende des Turniers hat unsere Mannschaft mit dem 2. Platz belohnt. Es spielten mit: Alfred, Alex, Erik, Mia, Georg, Yannick, Paul, Wilhelm und Simon. Für mich war es das erste Turnier mit einer E-jugend Mannschaft.
U10 Team spielt unter Schweden-Flagge
U10 Team spielt unter Schweden-Flagge
Im Rahmen der Saisonabchlussfahrt nahm unser E2-Team bei der diesjährigen Mini WM in Rostock teil. Über 100 Teams in verschiedenen Altersklassen, aus ganz Deutschland spielten drei Tage lang auf über 10 Plätzen, gut organisiert und mit viel Stimmung ein tolles Turnier.
Wir durften eines von wenigen Teams sein, welches ihr Erföffnungsspiel im Ostseestadion durchführen konnten. Die Spielpausen im Turnierverlauf erlaubten uns auch einen Abstecher an den Strand nach Warnemünde und sogar ein Freundschaftsspiel gegen den Fußballverein vor Ort.
Es war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis, welches noch lange als Erinnerung in den Köpfen bleiben wird. !Danke an alle Unterstützer!
Knappe Niederlage bei Post SV
Knappe Niederlage bei Post SV
Wille und Einsatz hatten nicht ganz gereicht um Auswärtspunke in Dresden Cotta einzuholen. Am Ende eben fehlte
auch das Fußballglück um einen Erfolg feiern zu können. Eine kleine Unaufmerksamkeit in unseren Reihen reichte dem Gegner in der vierten Spielminute für die Führung und anschließender Ergebnisverwaltung.
Unsere Spieler mühten sich mit kräftezerrendem Einsatz sich Torchancen zu erarbeiten.
Die derzeit geringe Toreausbeute auf unserer Seite und die gute Tagesform des Heim Keepers verhinderten immer wieder den Ausgleich und die Führung für unsere Blau-Weißen. Auch mit Nachspielzeit gelang es diesmal nicht, uns für die Mühen zu belohnen.
Rückrundenstart nach Maß
Rückrundenstart nach Maß
Mit der Zeitumstellung am Sonntag hatten unsere Jungs absolut keine
Probleme, die Spielzeit 9 Uhr lag ihnen diesmal wie angegossen. Aus
dem Hinspiel wussten wir, dass der Gegner mit gefährlichen langen Bällen operiert,
was so gar nicht unsere Spielphilisophie ist. Wir überraschten mit ordentlich Gegendruck
und schnellem Umschaltspiel. Bis zur 20. Spielminute konnten wir einen 4:0 Vorsprung
für Blau-Weiß verbuchen. Kurz vor der Pause nutzte Trachenberge die offensive Spielweise
unseres Schlußmannes aus und verkürzte auf 4:2 . Unsere Gegner mühten sich in Halbzeit 2
weiter redlich um Anschluß aber es gelang ihnen diesmal nicht. Wir rückten stets dicht auf und
konnten den Sack zumachen mit dem 5:2 Endstand. Die Spielweise unserer Nachwuchskicker
überzeugte, wir wünschen uns mehr davon.
E2 zu Gast beim 9. Hebbelcup von Post SV Dresden
E2 zu Gast beim 9. Hebbelcup von Post SV Dresden
Unsere Nachwuchsfußballer der U10 traten beim Hebbelcup an.
Die Voraussetzungen für Hallenfußball waren in der Halle des Tschirnhausgymnasium wirklich optimal. Nach langer Wartezeit war es nun unter den aktuellen Reglungen wieder möglich mit Zuschauern Hallenfußball zu erleben und ein wenig Stimmung kam sogar auf.
Der Gastgeber entschied auf Spielmodus 5:1, Futsal und Spielzeit 7 Min. Damit hatten alle Teams ihre Schwierigkeiten, es sind kaum Tore gefallen. Am Ende gewann das Team, welches sich am besten auf diese Bedingungen einstellen konnte (Budissa Bautzen). Wir waren froh über die Teilnahme, Platz 5 von 8 war diesmal dann aber eher zweitrangig.