Unsere Zweite

Saison:

2018/2019

Spielklasse:

Stadtklasse

Trainer:

Antonio Gabriel, Philipp Stephan

Mannschaftsleiter:

Bodo Beer
 

Training:

Di 19:30–20:30 Uhr
Do 19:30–21:00 Uhr
<script type="text/javascript" src="https://www.fupa.net/fupa/widget/fupa_widget.js"></script><div class="fupa_widget" data-widget='{"type":"team_widget","type_values":["kader","spielplan","tabelle","torschuetzen"],"value":"600023","selected_tab":3,"small_at":"450","kader-image-size":"big2","kader-trainer_spieler-image-size":"3","kader-show-teamfoto":1,"kader-show-teamfoto-description":0,"kader-show-verletzung":1,"kader-show-sperre":1,"kader-show-herkunftsland":1,"kader-show-einsaetze":1,"kader-show-vorlagen":1,"kader-show-gelbrote":1,"kader-show-gelbe":1,"kader-show-rote":1,"kader-show-tore":1,"spielplan-show-ergebnis":1,"spielplan-mark-last-game":1,"spielplan-show-spieltag":1,"spielplan-show-header":1,"spielplan_begrenz":"1","spielplan-eintraege":0,"tabelle-show-liga":1,"tabelle-show-team_markier":1,"tabelle-anz-begrenz":0,"tabelle-show-header":1,"tabelle-show-name-kurz":0,"tabelle-show-aufab":1,"tabelle-show-aufab-last-saison":1,"tabelle-show-wappen":1,"tabelle-show-spiele":1,"tabelle-show-siege":1,"tabelle-show-unentschieden":1,"tabelle-show-niederlagen":1,"tabelle-show-tore":1,"tabelle-show-tordiff":1,"tabelle-show-punkte":1,"tabelle-show-header-mobil":1,"tabelle-show-name-kurz-mobil":1,"tabelle-show-aufab-mobil":1,"tabelle-show-aufab-last-saison-mobil":0,"tabelle-show-wappen-mobil":1,"tabelle-show-spiele-mobil":1,"tabelle-show-siege-mobil":0,"tabelle-show-unentschieden-mobil":0,"tabelle-show-niederlagen-mobil":0,"tabelle-show-tore-mobil":1,"tabelle-show-tordiff-mobil":1,"tabelle-show-punkte-mobil":1,"torschuetzen-show-head1":1,"torschuetzen-show-head2":1,"torschuetzen-show-num":1,"torschuetzen-show-tore":1,"torschuetzen-show-spiele":1,"torschuetzen-show-elfm":1,"torschuetzen-anz-begrenz":0}'><div> lade Widget... </div></div>

Aktuelle Informationen

Zschachwitzer Trainerteam bekommt Zuwachs.

Zschachwitzer Trainerteam bekommt Zuwachs.

Vor ca. einem Monat haben wir ein Quintett an Trainern verabschiedet und nun wollen wir euch unsere neuen Trainer präsentieren. Einer der neuen, den viele Blau – Weiße bereits kennen, ist Michael Raatz. Micha wird in der neuen Saison unsere B-Junioren trainieren. In der C-Jugend hat sich der Verein gleich mit vier neuen Trainern verstärkt. Unser Landesklasseteam, die C1, wird durch Steffen Schanz (vorher SV Helios 24) und Steffen Schenke (vorher SpVgg. Dresden-Löbtau) bereichert. Mit Nico Doney und Dirk Schulz, werden zukünfig zwei weitere Trainer im C-Juniorenbereich zur Verfügung stehen, welche gemeinsam mit Markus Hentschel die C2 leiten werden. Beide sind keine Unbekannten im Verein. Nico Doney betreute bereits vor zwei Jahren die C2-Junioren und Dirk Schulze ist aktiver Spieler unserer Altherren. Auch unsere 2. Männermannschaft hat einen neuen Trainer. Mit Rocco Reichelt (vorher Wacker Leuben) soll eine solidere Saison, mit dem Blick nach oben, gespielt werden.

Wir wünschen allen neuen und natürlich auch allen anderen Trainer eine großartige Saison mit bestmöglichen Resultaten. Herzlich Willkommen in der Blau – Weißen Familie.

Die 2.Männer bleibt in der 1. Stadtklasse Dresden.

Die 2.Männer bleibt in der 1. Stadtklasse Dresden.

Am vergangenen Sonntag trat unsere Reserve beim Tabellenvorletzten, der SpG VfB 90 / Hafen II an und konnte dort den vorzeitigen Klassenerhalt perfekt machen. Das Team hatte sich für dieses Spiel viel vorgenommen, da es die letzte Partie von Interimstrainer Daniel Zunker war.

Ohne Auswechsler trat man also Sonntagfrüh, 09:00 Uhr am anderen Ende von Dresden an.  Bereits nach 26 Minuten stand es 0:3 für unsere Blau – Weißen. Benny Hedrich, Vincent Lu Goldberg und Cedric Pilko trafen für die Zunker – Schützlinge. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war das Team einmal mehr unkonzentriert und fing sich, nach einer Pingpong – Einlage im Strafraum, den Gegentreffer. So ging es mit einem 3:1 bei besten Fußballwetter in die Halbzeitpause.  Nach dem Wiederanpfiff plätscherte das Spiel vor sich hin eher Dennis Terssis, in der 65 Minute, erneut für den VfB90 /Hafen II treffen konnte.  Allerdings konnte auch Benny Hedrich nur 4 Minuten später den Doppelpack schnüren und so den alten Abstand wiederherstellen. Zuvor sah der Zschachwitzer Leonard Balbig kurioser Weise rot, nachdem er den Ball mit der Hand im gegnerischen 16er abgefangen hatte, um sich den Laufweg zu ersparen. Nach kurzer Rücksprache mit den Spielern beider Teams nahm der Schiedsrichter die rote Karte zurück und zeigte die Gelbe. Im weiteren Spielverlauf konnten sowohl Hedrich als auch Terssis ihre Dreierpacks schnüren. Den Schlusspunkt der Partie setzte Nicklas Pörsel. Er staubte nach einen Lattenknaller von Benny Hedrich trocken ab.

Auf Grund der Gegentore und einer miserablen Chancenverwertung, konnten die Blau – Weißen mit ihrer Leistung nicht zufrieden sein. Ergebnistechnisch geht der Sieg trotzdem voll und ganz in Ordnung.

Zum Abschluss möchte sich das Team noch einmal bei Coach Zunker bedanken. Innerhalb weniger Wochen konnte er die vereinzelten Spieler zu einem Team mit einer klaren Philosophie formen.  Mit ihm als Cheftrainer behielt das Team eine weiße Weste und sammelte neun Punkte aus 3 Spielen.
Danke, Daniel.

Großer Schritt Richtung Klassenerhalt

Großer Schritt Richtung Klassenerhalt

Am vergangenen Sonntag war unsere 2. Männer beim Tabellennachbarn SpVgg. Dresden-Löbtau gefordert. Mit einem A-Jugendspieler und einer überraschend gutbesuchten Bank trat man also am anderen Ende von Dresden zu einer ungewohnten Zeit an. Die ersten zehn Minuten gehörten den Hausherren, diese konnten aber ihre Chancen nicht nutzen.
Nach einem, in der eigenen Hälfte, schnell ausgeführten Freistoß, landete der Ball bei Pörsel. Der konnte den Flugball kontrollieren und auf Goldberg weiterleiten. Goldberg ließ ein, zwei Verteidiger stehen und konnte den Ball zum 0:1 in der kurzen Ecke versenken. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung leicht schmeichelhaft, aber wir waren halt effizienter. In der Folge waren wir nun die klar bessere Mannschaft und hatten drei Großchancen, die eigentlich zur Vorentscheidung hätten führen müssen. In Minute 36 gab es wieder eine solche Großchance, diesmal konnte der gegnerische Torhüter den Ball nur nach vorne abprallen lassen. Unser A-Jugend Sprössling Niclas Scholz war zur Stelle und konnte den Ball über die Linie schieben. So führte das Team von Daniel Zunker zur Halbzeit „nur“ mit 0:2.
Die zweite Halbzeit startete so wie die erste endete. Das Spiel ging weiter nur auf ein Tor, das der Heimmannschaft. Es dauerte bis zu 57. Minute ehe wir das Spiel vorentscheiden konnten. Nach einem gechipten Ball hinter die Viererkette von Löbtau stand Goldberg allein vorm Torhüter. Diesmal blieb er cool und knallte dem Keeper das Leder um die Ohren. Mit dem 0:3 ging dem Spiel die Qualität verloren, bis zur 72. Minute. Nach einem Halten des Gegners flog unser Linksverteidiger mit Gelb-Rot vom Platz und Löbtau versuchte es drauf hin nochmal. In den letzten 20 Minuten übernahmen die Hausherren nochmal das Spielgeschehen, aber ohne Erfolg.
Am Ende holte unsere 2.Männer drei verdiente Punkte und machte einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt. Das sogar die Null gehalten wurde freute das Team sehr, auch wenn der Gegner dabei mithalf.

Kein Weg ist zu weit.

Kein Weg ist zu weit.

Am heutigen Sonntag kam es zum Spiel der besonderen Art. Wie im Vorfeld angekündigt, kam es heute zum Aufeinandertreffen unserer 2. Männermannschaft gegen die SG Friedrichsgrün II aus der Nähe von Zwickau. Die Gäste nahmen dabei 130 km in Kauf. Chapeau. Das Spiel endete dank Toren von Mario Blochberger, Thomas Petzold, Benny Hedrich (2x), Dawood Hamraz und Johannes Weidner mit 6:0. Nach dem Spiel gab es dann für beide Mannschaften Bier und Bratwurst.