B-Junioren

Saison:

2019/2020

Spielklasse:

Stadtoberliga Dresden

Trainer:

Michael Raatz

Co-Trainer: Axel Simroth, Bernd Böttcher, Karsten Luge, Matthias Sedlaczek

Mannschaftsleiterin:

Daniela Rauch – Tel.: 0162 2062423

 

Training:

Mo 17:30–19:00 Uhr
Mi 17:30–19:00 Uhr
Fr 17:30–19:00 Uhr
lade Widget...
lade Widget...

Aktuelle Informationen

Interview mit Michael Raatz

Interview mit Michael Raatz

Hallo Micha, erst einmal vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast für dieses kleine Interview. Deine B-Junioren dürfen diese Saison eine Liga höher, in der Landesklasse an den Start gehen. Wie kam es zu diesem Aufstieg, obwohl ihr zum Zeitpunkt des Abbruchs nicht auf einem Aufstiegsplatz standet?
Es gab die Möglichkeit sich als Verein für freie Plätze in der Landesklasse zu bewerben. Da spielerisch kein Aufsteiger ermittelt werden konnte. Wir haben eine schriftliche Bewerbung an den Stadtverband Fußball Dresden geschickt. Dieser hat sich alle Bewerbungen angeschaut und die zwei besten Bewerbungen an den Sächsischen Fußballverband übermittelt. Und so dürfen wir uns nun eine Liga höher versuchen.

Bei euch hat vor Saisonbeginn ein großer Umbruch stattgefunden. Acht Spieler gingen in den A-Juniorenbereich und ganze 15 Jungs kamen aus der C-Jugend. Wie läuft die Integration?
Ja durch den Saisonabbruch wurde zeitnah, durch Vorstand und Trainer, entschieden die Mannschaften für nächste Saison schon zusammenzubringen. Dadurch haben uns 5 Spieler alterstechnisch und 3 Spieler perspektivisch verlassen. Allen wünschen wir natürlich viel Erfolg und eine verletzungsfreie schöne Zeit.

Unter den acht Abgängen vor Saisonbeginn befanden sich auch drei Jungs, die auch noch ein Jahr länger in der B-Jugend hätten spielen können. Einer davon war dein Kapitän und einer dein Topscorer. Wie verkraftet ihr den Wegfall von Leistungsträgern und Leadern?
Ja wie schon erwähnt haben die drei Spieler aus unserer Sicht das Potenzial sich auch jetzt schon einen Jahrgang höher beweisen zu können. Daher bedauern wir das auch nicht, sondern hoffen das sie weiter ihren bereits gut eingeschlagen Weg weiter gehen. Jetzt dürfen sich andere beweisen und zeigen das auch sie das Zeug dazu haben.

Hab ihr als Trainerteam euch bereits ein Saisonziel gesetzt? Wenn ja, welches?
Wir denken, dass es gerade in dieser schweren Landesklasse nur ums Lernen und Weiterentwickeln gehen wird.

Wen siehst du als Favoriten in die neue Landesklasse gehen?
Favoriten sind durch die einzelnen Jahrgänge immer schwer aus zu machen. Aber wir denken das zum Beispiel Borea 2 oben ein Wörtchen mitsprechen wird.

Vielen Dank für deine Zeit und viel Erfolg in der kommenden Saison!

Gutes Abschneiden beim Futsal

Gutes Abschneiden beim Futsal

Samstag:

Bereits am Samstag waren unsere 1. Männer in der Vorrunde des Feldschlösschen Hallenmasters gefordert. Als Titelverteidiger hatte das 8-köpfige Team von Trainer Jürgen Fischer schon das Ziel, sich für die Endrunde am kommenden Wochenende zu qualifizieren. Das gelang der Mannschaft mit 4 Siegen und einem Unentschieden aus 6 Spielen. Mit 13 Punkten sicherte man sich somit Rang 2 und den Einzug in die Endrunde am 25.01.2020.

Sonntag:

Den weitesten Weg hatten unsere C1-Junioren. In der Vorrunde um die Hallenlandesmeisterschaft mussten unsere Jungs bereits um 7:30 Uhr den Weg nach Bischofswerda antreten. In einer hochkarätig besetzten Gruppe reichte es nur zum letzten Tabellenplatz. Im Spiel um Platz 7 traf man anschließend auf den Heimverein Bischofswerdaer FV. Das Spiel endet 1:1. Somit teilten sich beide Teams den letzten Platz. Grund zur Freude gab es trotzdem bereits am Tag zuvor. Beim Hallenturnier in Lohmen konnte das Team bereits einen Pokal in die Höhe Strecken. Mit 16 Punkten aus 6 Spielen dominierte man das Turnier.

Ebenfalls bei der Hallenstadtmeisterschaft waren unsere B-Junioren. Für sie war allerdings bereits nach der Vorrunde Schluss. Drei Unentschieden und eine Niederlage reichten nicht für den Einzug ins Viertelfinale.

Erfolgreicher waren dagegen unsere A-Junioren. Zeitgleich zu den B-Junioren spielten sie ebenfalls um den Titel „Hallenstadtmeister“. Gereicht hat es am Ende aber nur für den Titel „Vize-Hallenstadtmeister“, dennoch war der Trainer sichtlich zufrieden. Seinen ausführlichen Turnierbericht findet ihr auf unserer Homepage. Glückwunsch Jungs!

Verdienter Sieg gegen Hellerau/Rähnitz

Verdienter Sieg gegen Hellerau/Rähnitz

Endlich haben sich unsere B-Junioren wieder mit einem Sieg belohnt. Nach starker kämpferischer und konzentrierter Leistung konnte die Spielgemeinschaft Hellerau/Rähnitz mit 4:0 in die Knie gezwungen werden.

Die knappe 1:0 Halbzeitführung geriet Mitte der 2. Hälfte ordentlich ins Wanken, aber der blau-weiße Wille überwog diesmal. Das 2:0 kam genau zum richtigen Zeitpunkt und entschied die Partie. Die beiden späten Treffer Nr. 3 und 4 rundeten eine geschlossene Mannschaftsleistung ab.

B-Junioren verlieren in Bühlau

B-Junioren verlieren in Bühlau

SG Bühlau gegen Blau-Weiß Zschachwitz hieß es am 3. Spieltag der Stadtoberliga B-Junioren. Der Spielverlauf zeigte deutliche Parallelen zum letzten Spiel gegen Soccer for Kids.

Zschachwitz hielt in Hälfte eins prima dagegen, setzt vorne vereinzelt Nadelstiche und arbeitete konzentriert in der Defensive. Das 1:0 (aus Abseitsposition) konnte per Elfmeter mit dem Halbzeitpfiff egalisiert werden. Nach der Pause brachte man sich aber erneut durch individuelle Fehler um den eigenen Erfolg, und wieder stand am Ende mit 6:1 eine eigentlich zu hohe Niederlage zu Buche.

Niederlage unserer B-Junioren gegen Soccer For Kids

Niederlage unserer B-Junioren gegen Soccer For Kids

Am 2. Spieltag der Stadtoberliga bekamen es unsere B-Junioren mit einer harten Nuss zu tun. Mit Soccer for Kids kam einer der vermeintlichen Meisterschaftsfavoriten zum Gastspiel nach Zschachwitz. Unser Team arbeitete sich stark in die Partie, setzte vor allem defensiv den Plan gut um, trotzdem fiel irgendwann das erste Gästetor.

In der zweiten Hälfte kamen dann nach und nach Unkonzentriertheiten dazu, die fast immer mit Gegentreffern bestraft wurden. Das 0:5 fiel am Ende aber sicher einen Tick zu hoch aus. 

Überschattet wurde dieses Punktspiel mit der schweren Verletzung unseres Blau-Weiß Spielers. Maxi, wir wünschen Dir gute Besserung!