C1-Junioren

Saison:

2019/2020

Spielklasse:

Landesklasse Ost

Trainer:

Steffen Schenke, Nico Bahlke

Co-Trainer: Steffen Schanz, Florian Weise

 

Training:

Mo 18:30–20:00 Uhr
Mi 18:30–20:00 Uhr
Fr 18:00–19:30 Uhr

 

lade Widget...

Aktuelle Informationen

Platz 2 zum Abschluss der Hallensaison

Platz 2 zum Abschluss der Hallensaison

Im letzten Hallenturnier diesen Winter waren wir zu Gast in Radeberg. Das Team steigerte sich von Spiel zu Spiel, so das am Ende der Vorrunde ordentliche fünf Punkte auf dem Konto standen.
Im Halbfinale siegte man den Gastgeber klar mit 3:1. So traf man, wie bereits in der Vorrunde, im Finale auf den SC Borea. Das Finale verlor man leider mit 4:0. So bleibt am Ende ein sehr guter zweiter Platz. 

 

Gutes Abschneiden beim Futsal

Gutes Abschneiden beim Futsal

Samstag:

Bereits am Samstag waren unsere 1. Männer in der Vorrunde des Feldschlösschen Hallenmasters gefordert. Als Titelverteidiger hatte das 8-köpfige Team von Trainer Jürgen Fischer schon das Ziel, sich für die Endrunde am kommenden Wochenende zu qualifizieren. Das gelang der Mannschaft mit 4 Siegen und einem Unentschieden aus 6 Spielen. Mit 13 Punkten sicherte man sich somit Rang 2 und den Einzug in die Endrunde am 25.01.2020.

Sonntag:

Den weitesten Weg hatten unsere C1-Junioren. In der Vorrunde um die Hallenlandesmeisterschaft mussten unsere Jungs bereits um 7:30 Uhr den Weg nach Bischofswerda antreten. In einer hochkarätig besetzten Gruppe reichte es nur zum letzten Tabellenplatz. Im Spiel um Platz 7 traf man anschließend auf den Heimverein Bischofswerdaer FV. Das Spiel endet 1:1. Somit teilten sich beide Teams den letzten Platz. Grund zur Freude gab es trotzdem bereits am Tag zuvor. Beim Hallenturnier in Lohmen konnte das Team bereits einen Pokal in die Höhe Strecken. Mit 16 Punkten aus 6 Spielen dominierte man das Turnier.

Ebenfalls bei der Hallenstadtmeisterschaft waren unsere B-Junioren. Für sie war allerdings bereits nach der Vorrunde Schluss. Drei Unentschieden und eine Niederlage reichten nicht für den Einzug ins Viertelfinale.

Erfolgreicher waren dagegen unsere A-Junioren. Zeitgleich zu den B-Junioren spielten sie ebenfalls um den Titel „Hallenstadtmeister“. Gereicht hat es am Ende aber nur für den Titel „Vize-Hallenstadtmeister“, dennoch war der Trainer sichtlich zufrieden. Seinen ausführlichen Turnierbericht findet ihr auf unserer Homepage. Glückwunsch Jungs!

Ein Weckruf zur richtigen Zeit?

Ein Weckruf zur richtigen Zeit?

Der 3.11.2019 ist eine wunderbare Erinnerung und vielleicht ein Weckruf für die Mannschaft.

Mit einer motivierten und engagierten Leistung erreichte unsere C1 einen Sieg bei der SG Weixdorf.

Das Spiel beginnt und alle Beteiligten staunten über die Reaktion der Mannschaft, nach vielen Wochen der Ernüchterung. Das so selten abgerufene Potenzial der Mannschaft blitzte trotz schwerwiegender Ausfälle die ersten 20min auf. So belohnte sich die Mannschaft mit einem, naja sagen wir mal 50:50-Elfmeter, mit dem 1:0. So erspielte sich die Mannschaft danach noch einige gute Möglichkeiten. Nach den angesprochenen 20 Minuten war allerdings wieder ein Bruch im Spiel unserer Mannschaft zu erkennen. Aus heiterem Himmel nutzten die Weixdorfer ihre spielerische gute Ausbildung und versetzten uns Situation für Situation in Schwierigkeiten. Danke an unseren überragenden Torhüter, Nick Oertel. Mit zum Teil herausragenden Paraden unseres Torwarts stand es nur 1:1 zur Halbzeitpause.

Nach der Pause war es ein munteres und offen gestaltetes Spiel mit mehr spielerischen Anteilen für die Weixdorfer Mannschaft. Aber durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung und dem bestens aufgelegten Nick Oertel erarbeiteten wir uns das Tor zum 2:1. Sicher zu diesem Zeitpunkt glücklich aber nicht unverdient. In diese gute Phase setzten wir dann mit dem 3:1 den Deckel drauf. Eine Ecke kurz an den ersten Pfosten gespielt und mustergültig von Benjamin verwandelt.

Deckel drauf? Ja denkste. Auch hier verloren wir kurzzeitig die Orientierung und den Glauben dieses Ergebnis über die Zeit zu bringen. Zehn Minuten zittern und fighten hieß es nun. Mit Erfolg. Lediglich das 3:2 gelang dem Heimverein. Und so fahren wir mit einem Mentalitätssieg und guter Laune zurück nach Zschachwitz.

Wenn man das Spiel liebt und lebt ist alles möglich. Das Potenzial steckt in euch Jungs!

Es hätte schlimmer kommen können…

Es hätte schlimmer kommen können…

Am 1. September 2019 war es mal wieder soweit. Endlich ein Punktspiel auf Landesebene. Lang, lang ist es her. Mit genügend Vorfreude und voller Kapelle reisten wir beim Gegner VfL Pirna-Copitz an. Auch der Fußballgott meinte es an diesem Tag mit den herrschenden Temperaturen mehr als gut.

Schon in der Erwärmung merkte man den Spielern eine gewisse Anfälligkeit für dieses Wetter an. Nichtdestotrotz schworen wir uns auf den anstehenden Schlagabtausch mit dem Gegner ein. Doch gleich zu Beginn gaben wir mit einem mäßig gespielten Querpass Pirna-Copitz die Einladung unser erstes Gegentor zu erhalten. So liefen wir ab der 2. Minute einem Rückstand hinterher. In der Folge stabilisierten sich die Jungs durch eine Umstellung und es wurde ein offeneres Spiel mit individuellen Vorteilen für den Gegner. Erst kurz vor der Pause war es dem Gegner gelungen unseren starken Keeper, Nick Oertel, ein zweites Mal durch einen abgefälschten Schuss zu überwinden. Natürlich zu diesem Zeitpunkt ein kleiner Nackenschlag, den die Mannschaft mit einem satten Direktschuss von Ben Aubrecht aber sofort zu relativieren versuchte. Der gegnerische Torhüter lenkte den Ball allerdings mit einer guten Tat ins Aus. So ging es mit einem 2 Tore Rückstand in die Pause.

In Halbzeit 2 präsentierten sich die Jungs von Anfang an bissiger und hatten den Mut, das Spiel nochmals spannend zu gestalten. Allen voran Elias Schröter der sich in einer starken Einzelaktion mit einem Tor belohnte und die Hoffnung bekräftigte, doch mit einem guten Ergebnis aus diesem Spiel zu gehen. In diesen ersten 10-15min des 2. Durchgangs wirkte Copitz nicht mehr so klar und souverän wie in Halbzeit 1. Trotzdem waren sie stets in aussichtsreichen und gefährlichen Zonen, woraus sie in diesem Moment aber keinen Nutzen schlagen konnten, weil der bekanntlich letzte Pass fehlte. Dieser kam in der 51. Minute dann in Form eines zweiten Geschenks von den Zschachwitzern selbst. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war der Wille bei den Antreibern von BWZ gebrochen. Tor 4 und 5 resultieren im weiteren Verlauf aus mangelnder Konsequenz und schlechter Zweikampfführung.

Fazit: Es hätte schlimmer kommen können! Aber auch viel besser, wenn die Mannschaft geschlossen, ihr gesamtes Potenzial abgerufen hätte.

Abenteuer Sachsenpokal geht weiter

Abenteuer Sachsenpokal geht weiter

Pokalspiele schreiben meist ihre eigenen Geschichten. Da klingt der schmucklose 1:0 Sieg unserer Jungs schon fast etwas langweilig, dabei war er das gar nicht.

Aber der Reihe nach. Sonntagvormittag, 30°C im Schatten und erstmals Fußball auf Landesklasseniveau für unsere neue C1. Bei dieser Kombination könnte man meinen, dass nicht viel bei rum kommt aber ganz im Gegenteil.

Von Anfang an dominierten unsere Jungs in Blau den Gegner FV Dresden Süd-West. Immer wieder brachen Juliano Unger und Simon Apitz durch die rechte Abwehrseite des Gegners durch, fanden im Zentrum aber keinen Abnehmer. Nach mehreren erfolglosen Abschlüssen von der Strafraumgrenze, tankte sich Jan Luca Andrewes durch die Abwehrkette, umkurvte den Torhüter und schob den Ball aus spitzem Winkel ins Tor ein. Eine, zu diesem Zeitpunkt, verdiente Führung.

Auch in der zweiten Halbzeit waren unsere Jungs das spielbestimmende Team. Dennoch hatte man das Gefühl, dass jederzeit die Nichteffektivität vor dem Tor bestraft werden könnte. Dieses Fußballklischee konnten wir an diesem Sonntagvormittag aber nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil. Im Laufe der zweiten Halbzeit riskierte Süd-West mehr, wodurch unsere Offensive zu mehreren hundertprozentigen Chancen kam. Dass die vermeintlich sicheren Tore nicht gefallen sind lag einzig an dem herausragend und gut reagierenden gegnerischen Torwart, der mehrfach mit spektakulären Paraden den Ball aus dem Winkel kratzte.

Mit zunehmender Spieldauer merkte man wie die Hitze beiden Teams mehr und mehr zu schaffen machte und das Niveau zum Ende der Partie stark verflachte.

Am Ende bleibt ein knapper aber hochverdienter Pokalerfolg, welcher den Einzug in die nächste Runde sichert.

Als Fazit bleibt:
Wenn der Kopf stimmt, sind die Jungs ein Gegner für alle kommenden Aufgaben.
Wir freuen uns auf weitere gute Spiele.

Das Trainerteam