F1-Junioren
Saison:
2019/2020
Spielklasse:
Pool 1 – Runde 1
Trainer:
Holmer Winter
Co-Trainer: Wolfgang Schröter
Training:
Mo | 16:30–18:00 Uhr |
Mi | 16:30–18:00 Uhr |
Aktuelle Informationen
7. Platz beim Heidenauer Turniermarathon
7. Platz beim Heidenauer Turniermarathon
SHD-Cup der F-Junioren des Heidenauer SV – ein Turnier mit zwölf teilnehmenden Mannschaften:
Mit starken Gegnern musste sich dieses Mal unsere F1 auseinandersetzen. In der Staffel 1 waren der Heidenauer SV 1., die SG Weißig, der TSV Pulsnitz, die BSG Stahl Riesa und Fortschritt Meißen-West unsere Gegner. Es sei auch gleich erwähnt, dass an Mannschaften dieser Staffel die ersten drei Plätze des gesamten Turniers vergeben wurden.
Im ersten Vergleich mit Fortschritt Meißen-West waren unsere Jungs gleich hellwach und siegten verdient mit 3:0. Das war sicher leichter als erwartet und war auch nicht so gut, denn im zweiten Spiel gegen den TSV Pulsnitz spielten wir recht verträumt und verloren nach schwachem und unkonzentriertem Spiel. Stahl Riesa als nächster Gegner hatte es zwar schwerer, ging aber dennoch als Sieger vom Feld, weil schon längst beseitigt geglaubte Fehler und individuelle Patzer erneut gemacht worden.
Nun war schon eine Enttäuschung bei unseren Kindern zu spüren. Die langen Pausen zwischen den einzelnen Spielen waren auch nicht wirklich gut, obwohl an dieser Stelle gesagt werden muss, das dieses Mammut-Turnier hervorragend organisiert war. Der Heidenauer SV 1. bekam dann wieder mal eine kämpferische und spielerische Mannschaft zu spüren und so gelang uns der zweite Sieg. Im letzten Spiel gegen den späteren verdienten Turniersieger SG Weißig hielten wir lange Zeit gut mit, konnten unsere Schwächen aber erneut nicht durchgängig abstellen und mussten uns am Ende geschlagen geben. So erreichten wir in der starken Staffel 1 einen 4.Platz und spielten am Ende leider, aber an diesem Tag auch verdient, „nur“ um den 7. Platz gegen die Mädchen von FFC Fortuna Dresden.
Das Spiel wollten wir unbedingt gewinnen, denn schon in der Vorrunde zeigten die Mädchen, das sie richtig guten und kämpferischen Fußball spielen können. Mit viel Einsatz und auch einigen guten Spielzügen konnten wir am Ende das Spiel für uns entscheiden und uns über den 7. Platz freuen .
Für uns spielten:Theo Heyn, Nils, , Arno, Max, Conrad Mart, Theo Jungnickel,Ryan,Jan und Svante
Ein verdienter und schöner Turniersieg
Ein verdienter und schöner Turniersieg
Am Sonnabend galt es erneut Anlauf zu nehmen, nach dem knapp verpassten Turniersieg in der Margon-Arena zwei Wochen zuvor.
Als Gruppengegner standen Possendorf I , die SG Gebergrund Goppeln und der TSV Kreischa auf dem Programm.
Das erste Spiel gegen Goppeln legte den Grundstein zu einem soliden Auftakt. Nach Toren von Max, Lewis und Anton und zahlreichen weiteren Möglichkeiten war der 3:0 Sieg mehr als verdient. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber wurde es weitaus spannender. Trotz chancen- und spielerischer Überlegenheit, dauerte es bis zehn Sekunden vor Schluss, bevor Konrad mit einem knallharten Schuß das erlösende 1:0 erzielen konnte. Vor dem letzten Gruppenspiel stand der Einzug ins Halbfinale bereits fest und so konnte Kreischa mit 4:0 und einer drückenden Überlegenheit mit weiteren vielen Torchancen besiegt werden. Lewis, Arno, Nils und Max zeichneten sich hierbei als Torschützen aus.
Und auch das Halbfinale wurde in toller mannschaftlicher Geschlossenheit, mit vielen guten Kombinationen, zwei Toren von Arno, der sich immer wieder durch die Abwehrreihen des Gegners wühlte, mit 2:0 für unser Team entschieden.
Dann kam das Finale. Gegner war der SV Bannewitz, der sich zuvor knapp mit 2:1 im Halbfinale gegen Goppeln behauptet hatte. Wie in den Spielen zuvor übernahm unser blau-weißes Team die Initiative, scheitere aber immer wieder an der vielbeinigen Abwehr des Gegners oder am gut aufgelegten Torhüter. Dann endlich das erlösende 1:0 durch Lewis. Kurze Zeit später dann das 2:0, durch einen Distanzschuß von Lewis, dachte man, da für uns alle sichtbar der Ball hinter der Latte vom Torhüter noch herausgefaustet wurde. Nurder Schiedsrichter war nach zögerlicher unentschlossener Reaktion und fragendem Blick in die Runde dann doch anderer Meinung. Es blieb beim 1:0 und kurz vor Schluß schlug es dann auch zum ersten Mal in diesem Turnier in unserem, von Theo stark gehüteten Kasten ein. 1:1 und es kam zum ungeliebten 9-Meterschießen.
Erster Schütze für unser Team war Max. Mit Nerven wie Stahlseile versenkte er den Ball ins linke untere Eck. Die mitgereisten Eltern und der Betreuerstab tobten. Der Bannewitzer Spieler schoß daraufhin knapp über das nun von Lewis gehütete Tor. Und auchSvante, der als zweiter Schütze entschlossen antrat, jagte das Leder links unten in die Maschen. Der Jubel wurde stärker und kannte kurz darauf keine Grenzen mehr, als Lewis den zweiten Strafstoß von Bannewitz hielt.
Da war er endlich. Der erste Hallenturniersieg für unsere F1 in diesem Jahr. Und als Sahnehäubchen wurde bei der Siegerehrung auch noch Lewis zum besten Spieler des Turniers gewählt. Was für ein toller Samstagnachmittag für alle mitgereisten Eltern, unsere Trainer Eddi und Wolfgang und unser fantastisches Team, das sich den Sieg redlich erspielt und verdient hatte.
Neujahrscup des SV Sachsenwerk e.V
Neujahrscup des SV Sachsenwerk e.V
Beim ersten Hallenturnier in dieser Formation spielten alle Jungs sehr gut miteinander! Unterstützt von den mitgereisten Eltern zeigten die Jungs klasse Spielzüge, viel Biss und auch das nötige Miteinander in schwierigen Situationen. Alle vier Vorrundenspiele konnten die Jungs für sich entscheiden!
Halbfinale! Fast pünktlich im Spielplan wurde das Halbfinale gegen Laubegast angepfiffen. Unsere Jungs zeigten ihr Können! Mit Toren von Nils. Lewis, Jan und Conrad zogen wir sicher ins Finale ein! Die lange Wartezeit forderte viel Kraft, wieder ins Spiel zu finden. Mit Arno gingen wir 1:0 in Führung, ehe der SV Loschwitz noch zwei Mal unseren -trotz dieser Gegentore- super Torwart Theo bezwang! Der Schlusspfiff ertönte und die Hauptaufgabe von Eddi bestand nun darin, die Jungs zu stärken, dass es ein tolles Turnier war, welches wir mit dem 2. Platz beendeten! Bei der anschließenden Siegerehrung wurde unser Nils als einer der Besten des Turnieres ins „ALL STAR Team“ gewählt. Super Leistung, herzlichen Glückwunsch!
Der Jubel der Eltern war den Jungs gewiss und die Silbermedaille wurde mit Stolz nach Hause getragen! Lieben Dank an Eddi und Adam, die die Jungs zum zweiten Platz führten!
Unser Team: Nils, Max, Conrad, Arno, Lewis, Ryan, Theo H.. Jan,
Niederlage gegen Soccer for Kids
Niederlage gegen Soccer for Kids
Im letzten Spiel der Hinrunde spielten wir gegen die U8 von Soccer for Kids.
Die Mannschaft wollte den zahlreichen Zuschauern noch einmal zeigen, dass sie Spaß am Fußball haben. Ging leider nicht auf. Vielmehr war ein ziemliches Durcheinander zu sehen und die alten Fehler sind erneut aufgetreten. Dennoch gelang uns das erste Tor, es war aber mehr ein Zufallsprodukt als ein heraus gespieltes Tor. In der zweiten Hälfte gelang dann ziemlich schnell der verdiente Ausgleich und es ging munter Hin und Her, richtige Torgefahr erzielten aber mehr die Gäste.
Ein grober individueller Fehler eines Abwehrspielers von uns ermöglichte die 2:1 Führung für Soccer und da war dann aller Mut verloren, folgerichtig kam Soccer noch zum dritten Tor
Es spielten: Arno, Lewis, Jan, Theo H., Theo J., Max, Conrad, Leon,Levin, Finn und Svante
Die Hinrunde im Pool 1, der am besten besetzten Klasse im F-Jugendbereich ist unterm Strich doch als gelungen zu bewerten. Wir bekamen zweimal gezeigt, was man in dem Alter schon erreichen kann, bei drei Spielen waren wir über eine längere Zeit gleichwertig und hätten in Bestbesetzung auch durchaus mitgehalten, ein sehr gutes Spiel mit einem Sieg ist aber nicht ausreichend und daran werden wir arbeiten.
Eine richtige Lehrstunde – mal wieder
Eine richtige Lehrstunde – mal wieder
Reichenberg/Boxdorf war uns in allen Belangen überlegen. Sowohl in der Einsatzfreude, dem sehr körperbetonten Spiel, wobei es fast immer fair zuging, als auch in Schnelligkeit und Technik. Davon waren alle Spieler beeindruckt und es musste von den Trainern viel Arbeit geleistet werden, um die Spieler wieder aufzubauen.
Die schnelle klare Führung führte auch zu Resignation, unser körperlich kleiner Torwart war gegen die straffen Schüsse absolut machtlos, alles in Allem , es lief nur bei Reichenberg/Boxdorf nach Wunsch. Die Gegenwehr wurde in der 2. Halbzeit besser, jetzt konnten wir auch den einen oder anderen Zweikampf gewinnen, der Gegner war aber für uns an diesem Tag 3 Nummern zu groß. In einzelnen Aktionen deuteten auch bei uns Spieler ihre Fähigkeiten an und zeigten wie es geht. Ein Ehrentor gelang uns trotzdem nicht, was schade war
Es spielten: Lewis, Max, Conrad, Leon, Arno, Jan, Alex, Levin und Nils