Über unseren Verein

FV Blau-Weiß Zschachwitz e.V.
Pirnaer Landstraße 267, 01259 Dresden
Gründung: 1910
Vereinssatzung: [Datei öffnen]
Platzordnung: [Datei öffnen]
Beitragsordnung: [Datei öffnen]
Unsere Bankverbindung:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Kontonummer: 31 20 08 16 70
Bankleitzahl: 850 503 00
IBAN: DE79850503003120081670
BIC/SWIFT-CODE:OSDDD81XXX
Mitgliedschaft:
Fülle jetzt unverbindlich das Formular aus und werde Mitglied der blau-weißen Familie. Alle weiteren Informationen und Dokumente erhälst du im Anschluss per Mail.
*Pflichtfelder
Unser Vereinsheim


Öffnungszeiten
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | 16:00–23:00 Uhr |
Mittwoch: | 16:00–23:00 Uhr |
Donnerstag: | 16:00–23:00 Uhr |
Freitag: | 16:00–23:00 Uhr |
Sonnabend: | 09:00–24:00 Uhr |
Sonntag: | 09:00–24:00 Uhr |

Vereinsbus


Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
A-Junioren
Pirna Zeit: 17:00 - 22:00 | 2
D3-Junioren
Weinböhla Sommerturnier Zeit: 7:00 - 15:00 | 3
F1-Junioren
Taucha MINI WM F2 Zeit: 6:00 - 20:00 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8
D2-Junioren
Leipzig Saisonabschluss Von: 7:00 | 9
D2-Junioren
Leipzig Saisonabschluss ganztägig | 10
D2-Junioren
Leipzig Saisonabschluss Bis: 17:00 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Buchungsanfrage
Aktuelle Informationen
Der Vorstand informiert
Der Vorstand informiert
Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen von Blau Weiß,
wir als Vorstand nehmen gerne Bezug auf den Artikel vom letzten Wochenende.
Dieser Beitrag war eine persönliche Meinung eines Mitgliedes unseres Vereins und erfolgte ohne das Wissen und Zutun unsererseits. In der nach wie vor anstrengenden Zeit versuchen wir die Politik und Sport so gut es geht zu trennen.
Wie überall im Leben gelingt dies mal mehr und mal weniger gut.
Um so erfreulicher ist Woche für Woche der Anblick eines von Kinder übersprudelnden Sportplatzes.Hier gilt insbesondere unser Dank den Trainern und Funktionären in den Mannschaften für Ihre tägliche Einsatzbereitschaft.
Gemeinsam, und vor Allem mit dem Vertrauen der Eltern und der Sportkameraden, schaffen wir den Weg zurück in eine hoffentlich baldige sportliche Normalität.
Wir als Vorstand stehen jederzeit zur offenen Diskussion bereit.
In diesem Sinne Sport frei
Der Vorstand
Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar stressfreie Tage im Kreise Eurer Freunde.
Gleichzeitig möchten wir uns für Euer Engagement und Einsatz für Blau-Weiß bedanken und wünschen Euch ein guten Start und Gesundheit
für 2022.
Der Vorstand
Nachruf Hans Theis
Nachruf Hans Theis
Hans Theis war ein Urzschachwitzer und hat als Spieler alle Stationen vom Nachwuchs bis zu den Männern in „seinem“ Herzensverein Blau-Weiß
Zschachwitz durchlaufen – war Mitglied der erfolgreichen „Siebziger“ und hat sich auch lange nach Beendigung seiner aktiven Zeit tatkräftig für den Verein
engagiert. In der unruhigen Zeit nach der Wende war er als Vorstandsmitglied und später als Vereinsvorsitzender mit großem Einsatz jederzeit für seinen
Verein da.
Seine ruhige, freundliche Art und die Fähigkeit, immer einen guten Weg zu finden brachten ihm ein hohes Ansehen, auch außerhalb unseres
Vereins. Er fand immer die richtigen Worte zum richtigen Zeitpunkt.
Jeder, der mit ihm zusammen spielen oder arbeiten durfte, weiß das heute noch zu schätzen
Die Blau-Weiße Fußballfamilie wird Dein Andenken stets in Ehren halten
Ruhe in Frieden Sportkamerad
Ehrung und Verabschiedung
Ehrung und Verabschiedung
Am Wochenende wurden zwei verdienstvolle Sportfreunde geehrt beziehungsweise verabschiedet.
Gunther Schikowsky ist seit über 50 Jahren im Verein und seit 40 Jahren als aktiver Schiedsrichter im Stadtverband Dresden tätig. Darüber hinaus unterstützt er an den Wochenenden seinen Verein als Kassierer oder Ordner. Er sorgt für die Spielankündigungen in den Schaukästen und ist immer da, wenn er gebraucht wird. Er hat die Bezeichnung „ Vereinslegende“ mit Leben erfüllt. Jetzt hat „Schiko“ sein 70. Lebensjahr erreicht. Das ist für uns Anlass genug, Danke für dieses beispiellose Engagement zu sagen und ihm für die Zukunft weiter alles Gute zu wünschen.
Ähnlich verhält es sich bei unserem „Heckenschreck Mannl“ Manfred Wiszyk. Seit über 2 Jahrzehnten kommt Mannl Sommer wie Winter früh mit seinem Rad auf den Platz, wechselt von Rad zu Heckenschere oder Rasenmäher oder bekämpft das hartnäckige Unkraut auf den Traversen. Und genauso wie Schiko steht er auch den Wochenenden als Kassierer oder Ordner zur Verfügung. Sein Einsatz und seine Tatkraft können eigentlich nicht hoch genug anerkannt werden. Der Zahn der Zeit zwingt leider nun auch Manfred, kürzer zu treten und seinen Ruhestand zu genießen.
Jeder Verein kann sich glücklich schätzen, solche selbstlose Sportfreunde in seinen Reihen zu haben. Deshalb, ihr Beiden, hier nochmal ein dickes fettes Dankeschön.
Bleibt Gesund und wir hoffen , Euch noch oft als Zuschauer bei uns begrüßen zu können.
Im Namen des Vereins
Holmer Winter
Vorstandsvorsitzender
Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung des FV Blau-Weiß Zschachwitz e.V.
Am Freitag, dem 15.10.2021 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt.
Ort: Sportplatz Blau-Weiß Zschachwitz Festzelt (beheizt)
Zeit: 19:00 Uhr
Tagesordnung
• Information zum Bauvorhaben
• Sportliche Situation Nachwuchs Kleinfeld und Großfeld
• Sportliche Situation Männerbereich
• Geplante Beitragserhöhung
• Ausblick
Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung können bis zum 01.10.2021 schriftlich an den Vorstand eingereicht werden.
Mit Blau-Weißen Grüßen
Holmer Winter
Vereinsvorsitzender
Der Verein trauert um Frank „Unke“ Ungermann
Der Verein trauert um Frank „Unke“ Ungermann
Frank gehörte in den 60er und 70er Jahren zu unserer 1. Männermannschaft. Auch Dank seiner intelligenten und druckvollen Spielweise stieg die Mannschaft 1967/68 in die Bezirksliga auf.
Die Blau-Weiße Fußballfamilie wird Dein Andenken stets in Ehren halten
Ruhe in Frieden
Ehrung für Jürgen Fischer
Ehrung für Jürgen Fischer
Vor Anpfiff des Pokalfinals unserer 1. Männer gegen den TSV Cossebaude wurde unser Cheftrainer Jürgen Fischer geehrt.
Er erhielt die goldene Ehrennadel des Stadtverbands Fußball Dresden für seine langjährige Tätigkeit in unserem Verein. Neben seinem Engagement als Cheftrainer der 1. Männer, war er auch bereits Nachwuchstrainer und im Vorstand des Vereins aktiv.
Nachruf
Es geht wieder los
Es geht wieder los
Der Liga-Spielbetrieb ist zwar beendet, dennoch ist noch nicht für alle Mannschaften die Saison vorbei. Unsere 1. Männer, unsere A-Junioren und unsere D-Junioren sind noch im Stadtpokal gefordert. Dieser soll so schnell wie möglich fortgeführt werden. Die Anstoßzeiten der Partien sind bereits terminiert:
SG Weißig – 1. Männer | 05. Juni um 15:00 Uhr
Dresdner SC – A-Junioren | 27. Juni um 13:00 Uhr
SV Loschwitz – D-Junioren | 12. Juni um 11:00 Uhr
Zuvor nehmen die Planungen für die neue Saison weiter Gestallt an. Nachdem sich der Stadtverband Fußball Dresden im vergangenen Jahr gegen eine Nominierung unserer A-Junioren für die Landesklasse entschieden hat, startet der Verein dieses Jahr erneut den Versuch. Allerdings wird der Nachrücker dieses Jahr nicht am grünen Tisch, sondern sportlich entschieden. Dafür findet am 12. Juni ein Entscheidungsturnier an der Bodenbacher Straße statt. An diesem Turnier nehmen vier Mannschaften teil. Die SG Weixdorf, die SG Striesen und unsere A-Junioren sind dafür bereit qualifiziert. Eine Woche eher wird der vierte Teilnehmer zwischen Eintracht Dobritz und dem Dresdner SC ermittelt.
Bei dem Entscheidungsturnier wird in zwei Halbfinalen einmal 45 Minuten gespielt. Sollte danach noch kein Sieger ermittelt werden können, geht es direkt ins Entscheidungsschießen. Die Sieger treffen im Finale aufeinander. Auch hier werden wieder 45 Minuten gespielt. Der Sieger des Turnieres darf große Hoffnungen machen, nächste Saison in der Landesklasse zu starten.
Dankeschön
Dankeschön
Zur Zeit haben, bedingt durch die Pandemie, viele Firmen wirtschaftliche Probleme und sicher genug Sorgen.
Umso erfreulicher ist es, dass der größte Teil unserer Sponsoren weiterhin unserem Verein unterstützt. Das ist für den gesamten Spiel- und Trainingsbetrieb sehr wichtig
Wir meinen, dass ist in diesen Zeiten eine besondere Leistung und wir möchten uns dafür, im Namen aller Mitglieder und Freunde vom FV Blau-Weiß Zschachwitz bei allen Firmen, Unternehmen und Einzelpersonen ganz herzlich bedanken.
Der Vorstand