Leider auch in diesem Spiel ohne Paul Schramm, sodass AH – Torhüter Heiko Löwe dankenswerter Weise eingesprungen ist, da Flori Hetzer nach seinem Beinbruch noch nicht zur Verfügung stand. Von Beginn an mit beiderseitigen engagierten Angriffsversuchen und ebensolchen Abwehrleistungen. Erste Torschussmöglichkeit für Asllani, aber geklärt von „Jay Jay“ zur Ecke. Dann Schussversuch von Voigt, leider über das Gästetor. Nach dem auch Klappan, Lange und Donath die gegnerischen Angreifer erfolgreich gestört haben erste Chance für Blau-Weiß. Nach mehreren guten Ballpassagen vergibt Zielezinski leider eine Möglichkeit gemäß Kaliber 100%. Immer wieder wechselseitige Angriffsbemühungen, wohlbemerkt mit harten aber fairen Einsatz von beiden Abwehrreihen. Unverständlich die von Schiri Sören Weise gegen Voigt gezeigte gelbe Karte bei einem absolut normalen Zweikampf. Klappan wird bei Abwehrversuch gefoult ohne Ermahnung oder Karte des Oderwitzers. Eben noch scharfer Torschuss knapp über unser Tor und dann klären Lange und Donath zur Ecke. Als Klappan den Ball nach vorn spielte lief Goldberg im Sprint mit dem Ball auf das Gästetor, leider hat sich „Vincent“ den Ball etwas zu weit vorgelegt, sodass der Oderwitzer Torhüter sich den Ball greifen konnte. In der 20. Minute das Glück auf unserer Seite. Der von Kern flach geschossene Ball geht an unseren Abwehrspielern, dem Torwart und ganz knapp auch an unserem Tor vorbei. Dann gute Möglichkeit für Blau-Weiß, der Ball kommt von Grohmann zu Goldberg, Ablage zu Zielezinski und weiter zu Voigt, leider konnte der Torwart seinen Schuss halten. Es ist nicht übertrieben, wenn man in dieser Spielphase von einem ausgeglichenen Spiel spricht. Dann erste größere Abwehrschwäche als man den, mit Ball am Fuß in den Strafraum laufenden Scholz nicht attackierte und er ohne Mühe das 1.: 0 fürOderwitz erzielen konnte.
In der Folgezeit hält der Gästetorwart einen Schuss von Hoffmann und Schüsse von Voigt und Grohmann gehen übers Tor. Nochmals gute Situation von Zielezinski, aber von „Robin“ Zentimeter zu weit vorgelegt und so vergeben. In der 32. Minute abgewehrter Ball zur Ecke für die Blau-Weiß spielenden Oderwitzer. Leider konnte der hoch vor unser Tor geschlagenen Ball von Monik mühelos zum 2:0 eingeköpft werden. Trotzdem unsere Männer nicht schlechter waren, ein 0:2 zur Pause. Nach Wiederanpfiff starker Sprint mit dem Ball von Voigt, sein angesetzter Heber wird vom Torwart weggefangen. Gute Abwehr mit ausgestreckter linker Hand von Löwe. In der 55. Min. 25 m Freistoß für Oderwitz, der scharf geschossene Ball springt vom unteren Bereich Innenpfosten ins Tor zum 0:3. Nur drei Minuten später wird ein Flankenball mit abschließendem Kopfball zum 4. Gegentor verwandelt. Dieser Spielstand war nicht dem Spielverlauf entsprechend, aber wer gute Chancen nicht nutzt und eigene Fehler macht muss dies halt akzeptieren. Nach einem Eckball unserer Mannschaft gelingt Donath mit Kopfball in der 67. Minute das 1:4. Bei einem weiteren Flankenball in der 71. Min. gelingt den Gästen das 5:1 und zu allem Übel lässt man in der 83. Min. wiederholt Scholz allein auf unser Tor laufen und das 6. Gegentor ist perfekt. Erfreulicher Weise ergeben sich unsere ganz in schwarz spielenden Männer nicht, d.h. dem eingewechselten Gäbler gelingt in der 90. Minute das 2:6 und als Schiri Weise Strafstoß für unsere Mannschaft gepfiffen hat versuchte Klappan eine Resultatsverbesserung zu erreichen. Leider hielt der Torwart, aber Robin Zielezinski war im Nachschuss erfolgreich, sodass sich das 3:6 besser anhörte.
Resümee; dieser Gegner hat verdient gewonnen, leider haben wir aber mit Abwehrfehlern und vergebenen Chancen dem Gegner ordentlich geholfen. Machts bitte gegen Radeberg besser!
Peter Lemme