Blau Weiße Leidenschaft seit 1910

Die F1 zu Gast im Sportpark Ostra

Am 06.04.2025 war unsere F1 zum Kinderfestival in Ostragehege. Die Spielansetzung durch den Stadtverband zum Ende der Ferien war allerdings unserer Meinung nach etwas unbedacht – viele unserer Spieler und Trainer weilten zu diesem Zeitpunkt noch im Urlaub. Daher reisten wir mit nur 6 Kinder bei schönstem Sonnerschein an die Pieschener Allee. Dort herrschte bereits ein reges Treiben. Die Anlage wird von einer Vielzahl von Mannschaften genutzt. Leider fehlt dort jeglicher Charme eines Fußballvereins. Darüber hinaus waren die Plätze aber in gutem Zustand.

Wir trafen auf die Gastgeber USV TU Dresden, die SG Gebergrund Goppeln und die SG Weißig.

Auf Grund der guten Leistungen im letzten Kinderfestival sind wir mit positiven Erwartungen in die Spiele gestartet.

Im ersten Spiel trafen wir auf Goppeln. Gegen sie haben wir schon das ein oder andere Mal gespielt – mit unterschiedlichen Resultaten. Das Spiel war von großer Intensität gekennzeichnet. Wir haben gegen den stärksten Gegner an diesem Tag immer gegengehalten und am Ende verdient mit 2:1 gewonnen.

Das nächste Spiel gegen die TU konnten wir ebenfalls mit 2:1 gewinnen. Wir waren deutlich überlegen und konnten teilweise sehr schöne Spielzüge zeigen. Wenn man an dieser Stelle auf hohem Niveau etwas kritisieren kann, dann ist es die Chancenverwertung bzw. der fehlende Blick für den besser postierten Mitspieler.

Vor dem letzten Spiel haben wir mit einem Einbruch der Kraft und damit auch der Intensität, Laufstärke usw. gerechnet. Aber unsere Kleinen haben noch einmal alles rausgehauen und in einem starken Spiel 4:1 gegen Weißig gewonnen.

Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder. Sie haben unter personell angespannten Voraussetzungen alles gegeben und erfolgreich gespielt. Das stimmt uns auch für die kommenden Aufgaben positiv. Der Wille ist im Fußball meistens entscheidender als das reine Talent. Und bei dem Thema waren an diesem Nachmittag alle top.

Für die F 1 spielten Benny, Lina, Anton, Luis, Milan und Alfons.

Wir bedanken uns auch ganz herzlich für die Unterstützung vom Spielfeldrand durch Eltern und Fans.

Weitere Beiträge