Blau Weiße Leidenschaft seit 1910

klarer Klassenunterschied!

28. Sp.tg. am 17.5.25 FV Blau-Weiß Zschachwitz 1. gegen BSV Lockwitzgrund 1. 5:1 (2:0)
Auch bei mäßigem Blau-Weißen Fußball klarer Klassenunterschied! Die wohl kaum noch zu rettenden nachbarschaftlichen Gäste hatten sich wohl auch selbst abgeschrieben, d. h. man legte mehr Wert auf eine stabile Defensive. Für den ausgefallenen Klappan bei Blau-Weiß spielte erstmalig Karl Donath in der zentralen Abwehr. Vom Anpfiff weg waren Angriffe des Tabellenführers zu registrieren. Wiederholt mit schnellen Antritten auf der linken Seite Schneider und auf rechts Reime. Leider Ballverluste sowohl durch zu weites Ballvorlegen als auch durch verlorene Dribblings. Es waren noch keine 2 Minuten gespielt, als sich unser Kapitän Goldberg gegen mehrere Gegenspieler durchgesetzt hatte und das 1:0 war perfekt. In der 8. Spielminute ein kurioser Auftritt von Schiedsrichter Gustav Stiefel von der SG Striesen. Der ballintelligente Pafel hatte sich bis in den gegnerischen Strafraum durchgespielt und wurde gefoult. Nun leider kein Strafstoß – evtl. noch verständlich – aber Freistoß für Lockwitzgrund war nicht zu verstehen?
In der Folgezeit eine Handvoll guter Möglichkeiten für Blau-Weiß. Ein Gewaltschuss von Pafel aus 20 Metern konnte der Torwart zur Ecke abwehren. Als Voigt allein mit dem Ball auf das Gästetor zulief, schien ein Tor fällig. Leider schießt er aus 12 Metern absolut ungehindert über das Tor. Ein Eberleinschuss aus 25 Metern und nochmals Voigt, der aus nur 6 Metern einen „Rollerball“ aufs Tor bringt, waren Möglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen. Auch einen Schneider-Flachschuss klärt Illhard im BSV-Tor. Dann eine schöne Ballpassage von Goldberg zu Reime und dessen Abspiel verwandelt Voigt in der 32. Minute zum 2:0. In der Folgezeit waren die Gäste, ganz in Blau spielend, überwiegend in ihre Spielhälfte gedrängt. Es soll aber erwähnt werden, dass die Gäste wegen einer Nachlässigkeit in unserer Abwehr eine gute Möglichkeit für ein Tor hatten. Erfreulich, dass Bohn vor dem einschussbereiten Stürmer lag und hielt. Bei einem Freistoß kurz vor unserer Strafraumlinie ging der Schuss nur knapp über unser Tor. Eine weitere gute Chance dann für die Platzherren, als ein Schuss von Goldberg nur wenige Zentimeter über das Tor der Lockwitzer rauschte.
Fazit dieser ersten Halbzeit: Die Abwehr von Blau-Weiß kaum gefordert – auch wenn nicht alle Chancen genutzt wurden, waren wir dem Gegner klar überlegen.

 

Nach zunehmender Bewölkung dann auch erste Regenschauer und fortdauernde Überlegenheit von Blau-Weiß. Große Möglichkeiten für Reime und Voigt, dessen Schuss parallel zur Gästetorlinie ins Aus rollte. Wie so oft präsentierten unsere Zschachwitzer lang gespielte Bälle, dabei wohl wissend, dass Kapitän Goldberg im Sprinttempo viele dieser Bälle erreichte. So auch vor dem Tor in der 67. Spielminute – Ball erlaufen, erkämpft und vollendet zum 3:0. Bei einem der wenigen Gästeangriffe ließ man Lau aus 14 Metern flach und scharf schießen. Lang ausgestreckt lenkte Bohn diesen Ball zur Ecke. Die Bemühungen im Mittelfeld, vor allem von Pafel, dem stets in Bewegung befindlichen Nguyen und den eingewechselten Hoffmann und zum Teil auch Grohmann, waren sichtbar. Eine halbhohe Eingabe von Grohmann vergibt unser derzeitiger Torschützenbester Voigt aus sechs Metern. Auch das 4:0 in der 75. Minute ein Verdienst von „Vincent Lu Goldberg“.
An dieser Stelle sei schon eine abschließende Anmerkung gestattet: Selbst wenn Blau-Weiß nur „gemäßigten“ Fußball spielt, so sind wir trotzdem den Gegnern absolut überlegen. Nur 60 Sekunden nach dem vierten Tor wird Nguyen im gegnerischen Strafraum angespielt. Ihm gelingt ein guter Abschluss ins lange Eck und für unsere Mannschaft das verdiente 5:0. Wenige Minuten vor Schluss entschied Schiri Stiefel einen Zweikampf für strafstoßwürdig gegen Blau-Weiß, sodass Zosel der Ehrentreffer gelang.
Mit diesem Sieg gelang nicht nur der 24. Sieg, sondern der Meistertitel 2024/25 war perfekt. Natürlich wünscht man sich nun auch das Double, d. h. den Pokalsieg gegen Borea Dresdens 2. Mannschaft. Ich bin überzeugt, dass unsere Mannschaft dieses Spiel mit viel Elan und Kampfgeist angehen wird.
Dass wir in unserer vorgezogenen kleinen Saisonabschlussfeier auch von dem ehemaligen Dynamospieler Ralf Minge Glückwünsche erhielten, war eine kleine Überraschung.
Noch zwei Punktspielerfolge wünscht
Peter Lemme

Weitere Beiträge