Blau Weiße Leidenschaft seit 1910

10. Spieltag am 1.11.2025

FV Eintracht Niesky 1. gegen FV Blau-Weiß Zschachwitz 1. 2:1 (0:0)

Gutes Spiel mit optimalem Engagement von Blau-Weiß reichte nicht zu einem Punktgewinn! Als Schiedsrichter Yanik Haenes vom Dorfhainer SV das Spiel angepfiffen hatte, erinnerten sich die mitgereisten Blau-Weißen Fans ungern an die 2:7-Niederlage am 6.4.2024 auf diesem Platz. Bereits die ersten Spielminuten machten aber Hoffnung, dass sich die aufgestellten Blau-Weißen erfolgreicher präsentieren werden.

Beim ersten Blau-Weißen Angriff nach dem Anstoß landete der Ball schon am gegnerischen Strafraum, wo letztlich zwei Abwehrspieler unseren Kapitän am Torschuss hinderten. Im Gegenzug konnten Donath und Zumpe die Schussversuche der weiß-rot spielenden Gastgeber zur Ecke retten. Als sich Birkner auf der rechten Außenbahn durchsetzte, wäre ein Torschuss wohl besser gewesen als das gut gemeinte, leider nicht präzise Abspiel zu Goldberg. So setzte sich für beide Mannschaften wechselseitig Angriff und Abwehr fort.

Als unsere Defensive geklärt hatte, kommt der Ball von Zumpe zu Reime, der nach kurzem Sprint in guter Position gefoult wurde. Wiederholt setzt sich Birkner durch, sein Abspiel kommt zu Goldberg und dessen halbhoher Schuss wird vom Torwart zur Ecke gelenkt. Mit Pafel scheint nun der richtige Eckballschütze gefunden. Hoffmann kann nahezu 30 Meter mit dem Ball laufen und der dann abgegebene Schuss aus 20 Metern geht knapp am Tor vorbei.

Erfreulich, wie fair und erfolgreich unsere Abwehr sich gegen die gegnerischen Angreifer durchsetzte, wobei ein Rückspiel von Uischner auf Meyer etwas verunglückt war. Auffallend nach 30 Minuten Spielzeit war das Bemühen von Blau-Weiß, „den Ball laufen zu lassen“, und das sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Viele Bälle wurden von Zumpe erkämpft und ins Spiel gebracht. Bei einer hohen Eingabe rettet Meyer mit guter Abwehr gegen Niesky-Routinier Schneider. Einen gut platzierten Schuss von Birkner hält der Torwart. Erst rettet Meyer gegen den fünf Meter vor seinem Tor auftauchenden Donke, dann wird Sascha Schneider erst festgehalten, dann vergibt er aus 14 Metern eine sehr gute Torchance.

Mittlerweile nach 40 Spielminuten haben die Gastgeber ein paar Ecken mehr, aber ein ansonsten recht ausgeglichenes Spiel rechtfertigt das Ergebnis. Pilko, der für den leider verletzten Goldberg ins Spiel gekommen war, bringt eine Eingabe vor das gegnerische Tor – leider kein Blau-Weißer Abnehmer zur Stelle. Dann Eckball für Niesky und der Kopfball von Geduhn geht knapp über das Tor von Meyer.

Zur Halbzeit Lob und Anerkennung für Blau-Weiß – sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Schade, der Ausfall von „Vini“ wird unser Angriffsspiel in Halbzeit zwei etwas schwächen! Oder?

Diese zweite Halbzeit begann mit Flachschuss von Richter, den Meyer sicher hielt. Dann 100-%-Chance für Schneider aus 12 Metern, leider geht der Ball weit neben das Gastgeber-Tor. Ein gutes Abspiel von Pafel zu Schneider, aber die Abwehr kann retten.

Als der Ball in der 55. Minute vor dem Tor der Gastgeber landete, ist es Reime, der den Ball über die Torlinie zum 1:0 für die Blau-Weißen brachte. In der Folgezeit weitere Angriffe unserer Männer, so als Hoffmann zu Reime spielte und „Clemens“ leider über das Tor schießt. Einen Kopfball von Reime aus Nahdistanz hält der Torwart im großen Stil. Diese vergebenen Chancen hätten eine Vorentscheidung bringen können. Nochmals gute Situation Hoffmann zu Schneider, aber von der Abwehr geblockt.

Als dann ein Angreifer von Niesky zum Torschuss kommt, hält Meyer den flachen und scharfen Schuss. Bei Angriffen der Platzherren klärt wiederholt Donath, leider in Verbindung mit groben Foulspielen seiner Gegner. Selbst Uischner mit Ball am Fuß bis zum gegnerischen Strafraum, leider kein erfolgreicher Schuss.

Über 80 Minuten gespielt, Zweikämpfe teilweise härter, Klappan klärt zweimal vor unserem Tor mit Kopfball, Zumpe klärt mit langem Bein zur Ecke und wieder gelungene Abwehr von Donath, diesmal aber mit eigenem Foulspiel. Als den Gastgebern von der linken Seite ein hoher Flankenball gelingt, zögert unsere Abwehr inkl. Torwart mit dem Eingreifen und so fällt in der 83. Minute das 1:1. Selbst ein Teilerfolg wäre ein gutes und verdientes Resultat, aber leider wurde eine Abwehr von Uischner als unfair gewertet und so in der 86. Minute das 2:1 durch Strafstoß für Eintracht.

Nochmals Großchance für Reime zum Ausgleich, aber vergeben. Nach Meinung des Berichterstatters ein gutes Spiel unserer Mannschaft und eine sehr unglückliche Niederlage. Einziger Kritikpunkt sind die nicht genutzten guten Torchancen. Mit dieser Spielweise wird es Erfolge geben!

Dies hoffen Fans und Peter Lemme.

Weitere Beiträge