Blau Weiße Leidenschaft seit 1910

Lauf, und Kampfbereitschaft reichen nicht für Punktgewinn !

12.Spieltag 16.11.25 SV Bannewitz 1. gegen FV Blau-Weiß Zschachwitz 1.
6:2 (4:1)
Lauf- und Kampfbereitschaft reichen nicht für Punktgewinn!

Durch Verletzung, Krankheit, Arbeitsaufgaben und Gelb-Rote Karte standen Goldberg, Eberlein, Luttert, Domke, Meyer und Reime nicht zur Verfügung. So waren Löwe und Rieger dankenswerterweise von der AH-Mannschaft eingesprungen, um die Ausfälle teilweise zu kompensieren.

Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Toni Wünsche von der TSV 90 Neukirch war beim Gastgeber bereits in der Anfangsphase die Zweikampfstärke zu sehen, noch war unsere Defensive erfolgreich. Erster Torschuss unserer Mannschaft durch Schneider, leider weit am Tor vorbei. Den ersten Schuss der Bannewitzer klärte Löwe mit Fußabwehr. Auffallend der Kampf um den Ball unserer ersatzgeschwächten Mannschaft, aber nachfolgende Fehlabspiele machten dies zunichte. Bei einer hohen Eingabe des Tabellenachten auf die kurze Ecke kann Löwe, leicht bedrängt, nicht voll zugreifen, sodass der Ball in der 18. Minute eingeköpft werden konnte. Nur drei Minuten später bringt unsere Abwehr den Ball nur unzureichend aus dem Strafraum, sodass Löwe mit Flachschuss aus 22 Metern zum 2:0 überwunden wurde. Es ist zu erwähnen, dass beide Gegentore absolut vermeidbar waren. Wenn aber abgewehrte oder erkämpfte Bälle zu schnell durch fehlerhaftes Abspiel wieder verloren gehen, leidet das eigene Spiel darunter. Leider machte auch Klappan bei Fehlabspielen keine Ausnahme. Versuchter Spielaufbau von Pafel mit lang gespielten Bällen und Rieger mit kurzen Ablagen wurden von unseren Angreifern zu selten verwertet. Die 39. Minute brachte erst durch einen direkt verwandelten Eckball das 3:0. Der auf die lange Ecke geschlagene Ball sprang vom Innenpfosten in unser Tor – auf jeden Fall ein Sonntagsschuss! Im Gegenzug ein Foul an Hoffmann im Strafraum der Randdresdner und die Verwandlung des Elfmeters durch Klappan brachte neue Hoffnung für uns. Ein Freistoß aus 28 Metern von „Ferdi“ war leider nur ein „Schüsschen“ und Schneider wurde nach Dribbling geblockt. Leider noch vor dem Pausenpfiff ein weiteres Gegentor, als Schmieder freistehend einschießen konnte, ebenfalls typischer Abwehrfehler. Einen Distanzschuss hält Löwe. Eine Halbzeit ging zu Ende, wo die derzeitigen Schwächen unserer Mannschaft offenbart wurden. Ein Strafstoß und ein gehaltener Freistoß sind einfach zu wenig, um Erfolg zu haben. Natürlich fehlten mit Goldberg, Eberlein und Reime drei Angreifer. So blieb den mitgereisten Zschachwitz-Fans beim Halbzeitplausch nur die Hoffnung auf bessere Leistungen.

So schien man sich bei unseren Blau-Weißen 15 Minuten auf die zweikampfstarken Hausherren eingestellt zu haben. Wiederholt lief „JayJay“ lange Wege, um die gegnerische Abwehr unter Druck zu setzen, leider fehlte die Vollendung. Als Donath aus der Abwehr den Ball zu Schneider spielte und dessen Ablage bei Pafel landete, schien ein Tor fällig, leider ging der Schuss von Pafel nur an die Querlatte des Bannewitzer Tores. Leichte Zurückhaltung der Gastgeber, aber man nutzte drei gute Chancen mit zwei weiteren Toren – wieder mit Unterstützung unserer Blau-Weißen Defensive. Erst hält der Torwart einen Flachschuss von Donath und dann gelang „Karl“ mit dem 2:6 eine Resultatsverbesserung in der 87. Minute.

Wenn vier Tore auf Abwehrfehler zurückzuführen sind, ist dies eine klare Aussage. Bitte ein paar dieser Fehler abstellen – hofft auch
Peter Lemme.

Weitere Beiträge