25. Spieltag am 27.4.2025: SG Gebergrund Goppeln 1. gegen FV Blau-Weiß Zschachwitz 1.
1:6 (1:2) Der Tabellenführer Blau-Weiß in allen Belangen die bessere Mannschaft mit gerechtfertigtem klaren Sieg!
Bei schönem Frühlingswetter und etwa 17/18 Grad waren es gute Voraussetzungen für dieses Sonntagsspiel in Goppeln. Blau-Weiß, diesmal in hellblau-weiß spielend, musste aus unterschiedlichen Gründen auf zahlreiche Stammspieler verzichten.
Ab dem Spielbeginn bzw. dem Anpfiff durch Schiedsrichter Max Müller von der SG Pillnitz sahen wir Angriffsbemühungen von Blau-Weiß. Eine Eingabe von Goldberg landet knapp hinter dem Tor. Wenig später wird unser Kapitän in der vierten Spielminute dreißig Meter vor dem Gastgebertor angespielt. Mit gewohnt schnellem Antritt lässt er zwei Abwehrspieler stehen und vollendet aus 10 Metern zum 1:0. Dann verletzt sich leider Hoffmann bei einem Zweikampf, sodass er einige Minuten vom Platz musste, konnte dann aber erfreulicherweise das Spiel fortsetzen. Weitere Angriffe über die linke Seite durch Grohmann; Voigt konnte die hohe Eingabe nicht erreichen. Eberlein mit druckvollem Spiel wird am Strafraum gefoult, der fällige Freistoß durch Grohmann landet in den Armen des Torhüters. Bei einem Konterangriff klärt Klappan im eigenen Strafraum routiniert und sicher. Hoffmann schießt aus 25 Metern ins obere Toreckbereich – gute Abwehr von Hübner im SG-Tor zur Ecke. Schneider mit wiederholtem Dribbling und gutem Abspiel zu Voigt, der mit flachem Schuss in der 15. Minute das 2:0 erzielt. In der Folgezeit Angriffe und Torschüsse von Schneider, Eberlein und Hoffmann, die von Abwehr und Torwart zur Ecke geklärt wurden. Ein Voigt-Schuss geht knapp am Tor vorbei und einen Kopfball von Reime hält der Torwart. Auffallend die Bemühungen von Eberlein beim Spielaufbau. So läuft unser Spiel recht ordentlich und weitere Tore schienen fällig. So war es überraschend, als bei einem der wenigen Gastgeberangriffe der Ball im Strafraum von unserer Abwehr nicht weggeschlagen wurde, und Bohn aus dem Tor geeilt war, konnte Matzek den Ball zum Anschlusstor einköpfen. Noch vor dem Pausenpfiff spielt Schneider zu Eberlein und bei dessen Eingabe konnten Voigt und auch Goldberg den hohen Ball nicht erreichen. Leider wurde ein drittes Tor wegen Abseits nicht anerkannt. Ein Direktschuss von Goldberg aus 14 Metern ging knapp über die Querlatte. So war nach recht ordentlichem Spiel lediglich das Ergebnis nicht optimal, aber noch standen weitere 45 Minuten zur Verfügung, um Tore zu erzielen.
Diese 2. Halbzeit begann mit sehenswertem Angriff von Blau-Weiß. Ein aus unserer Abwehr gespielter Ball kommt zu Uischner, der spielt Grohmann an und läuft selbst auf der linken Seite weiter nach vorn, erhält von „Adam“ den Ball lang zugespielt, „Leons“ präzise flache Eingabe vor das Goppelner Tor wird von Eberlein mit wuchtigem Schuss zum 3:1 vollendet. Die nächsten 15 Minuten nur Fußball in der Hälfte der Gastgeber. Angetrieben von unseren Mittelfeldakteuren Hoffmann, Grohmann und vor allem durch Eberlein als „Balltreiber“. Torschüsse von Goldberg und Eberlein hält der Torwart, ein Kopfball von Reime war nicht kräftig genug. Ein Goldberg-Schuss geht am Tor vorbei und danach spielt er Voigt an. Unser derzeit bester Torschütze dreht sich um zwei Abwehrspieler herum und bringt den Ball, der noch leicht abgefälscht wurde, zum 4:1 ins gegnerische Tor. Der „nimmermüde“ Goldberg überläuft vier Gegenspieler, leider ist bei Nummer fünf Endstation. In der 59. Minute zwei aufeinander folgende Eckbälle von Eberlein gut vor das Tor gebracht. Beim zweiten Eckball ist der nach vorn gelaufene Klappan mit kraftvollem Kopfball erfolgreich und es steht 5:1. Dann haben die fair kämpfenden Gastgeber durch Fischer zwei Chancen. Einmal klärt Klappan und dann Bohn mit Fußabwehr. Erster Einsatz in dieser Saison für Robert Förster und den 18-jährigen Luka Schulze, ohne dass unser Spiel an Qualität verlor. Noch mal gute Chance für den eingewechselten Fischer, aber seinen Schuss hält Jonathan Bohn. In der verbleibenden Spielzeit dominieren die Zschachwitzer ohne „Bäume rauszureißen“. In der 65. Minute klärt erst Schmidts gegen den schnellen Fischer, und im Gegenangriff schießt Eberlein aus 30 Metern, aber Hübner hält. Noch einmal klärt Bohn einen Schuss, bevor der Ball wieder zu Goldberg gespielt wird. „Vincent Lu“ überläuft zwei Abwehrspieler und schießt unter Bedrängnis in der 68. Minute das 6:1.
Ein überlegen geführtes Spiel mit einem gerechtfertigten klaren Endergebnis ist das Fazit zum Spiel. So bleibt uns die Tabellenführung und die Hoffnung auf Erfolg in den verbleibenden fünf Spielen. Dies wünschen die Blau-Weißen Fans und der Berichterstatter Peter Lemme.