Blau Weiße Leidenschaft seit 1910

6. Punktspiel am 28.9.2025

Punktspiel. am 28.9.2025 SG Weixdorf 1. gegen FV Blau-Weiß Zschachwitz 1. 2:2 (2:0)
Weixdorf neben erzielten Toren mit weiteren Torchancen – Blau-Weiß mit zahlreichen Fehlabspielen, aber Kampfeswille bis zur Schlussphase und so glücklichen Punktgewinn erreicht! Derzeit nur geringer Sonnenschein über dem Fußballhimmel beider Vereine, dafür aber auch beim 6. Punktspiel prächtiges Sommerwetter bei etwa 20 Grad für beide Mannschaften mit 180 Zuschauern. Gelingen den Weixdorfern erste Punktgewinne oder setzt Zschachwitz die kleine Erfolgsserie fort? Dies waren die Fragen der beiden Fanlager.

In der Anfangsphase ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften. Erste gute Möglichkeit, als Lange auf rechts, nahe der Eckfahne, den Ball erkämpft, Abspiel zum aufgerückten Klappan, dessen Schuss lässt der Torwart prallen – leider kein Blau-Weißer Abnehmer. In der 9. Minute gute Chance für Goldberg, leider verspringt unserem Kapitän der Ball im gegnerischen Strafraum. Dann auch die Gastgeber über die rechte Seite, aber Schmidts kann zur Ecke abwehren. Wiederholt versucht Blau-Weiß es mit langen Bällen, die aber weder von Goldberg noch von Eberlein erreichbar sind. Dann wieder der hellblau-weiß spielende Tabellenvorletzte mit Halbchance von Goldberg.

In der 15. Minute Ballabwurf von Koch zu Klappan, obwohl zwei der in Rot spielenden Weixdorfer in seiner Nähe waren. Klappan klärt mit Körpereinsatz und Befreiungsschlag. Doppelpass Eberlein–Goldberg wurde leider dann zu kräftig weitergespielt, sodass die Abwehr klärte. Wiederholt gehen Zweikämpfe im Mittelfeld von Hoffmann, Zumpe und Pafel verloren, und dem leicht angeschlagenen Reime springt beim Angriff der Ball an die Hand. Bei den Angriffen der Hausherren fällt auf, dass man jede Möglichkeit zum Torschuss nutzte, wenn auch am Tor von Koch vorbei. Leider musste in der 25. Minute Reime verletzt ausscheiden. Kann Voigt etwas Angriffsschwung in unser Spiel bringen? Erfolgreiche Abwehr von Klappan und von Schmidts, der wegen Studiums vorerst das vorletzte Spiel für Blau-Weiß bestritt. Wenig später läuft Lange mit Ball am Fuß in Richtung Weixdorfer Tor und verliert ungehindert den Ball. Dies nutzten die Hausherren und spielten über drei Stationen den Ball bis an unseren Strafraum. Leider, und wie so oft, greift kein Blau-Weißer an, und Pecher kann mit straffem und platziertem Schuss in der 28. Minute die 1:0-Führung erzielen. Ein bis dahin ausgeglichenes Spiel nun wieder mit einem Rückstand für Blau-Weiß.

Eberlein scheiterte erst an der linken Eckfahne, und wenig später kann er aus 16 Metern schießen, leider blocken ihn zwei Gegenspieler. Gute Eingabe von Eberlein, und ein Goldberg-Schuss wird vom Torwart pariert. Auch Anspiel von Klappan zu Pafel wird mit Torschuss von „Noah“ abgeschlossen, aber Abwehr dazwischen. Als man den Pausenpfiff von dem gut amtierenden Schiri David Möller vom FC Erzgebirge Aue erwartete, lässt man den sich freigespielten Krönert in der 43. Minute aus 22 Metern schießen. Ihm gelingt ein satter Sonntagsschuss, und es steht 2:0 für Weixdorf. Nun bleibt den etwa 30 unentwegten Zschachwitzern nur die Hoffnung auf die zweite Halbzeit.

Diese begann mit Gastgeberangriff, Herm-Meyer lässt drei Blau-Weiße stehen, und sein Torschuss geht knapp über das Tor von Koch. Der eingewechselte Uischner bringt Abspiel zu Klappan, „Ferdi“ setzt Goldberg ein, der überläuft den „letzten Mann“ und erzielt das 1:2-Anschlusstor. Man hätte nun etwas Angriffsdruck von Blau-Weiß erwartet, aber vorerst war Weixdorf am Drücker. Zwei Torschüsse gehen über bzw. neben unser Tor, und zweimal klären Klappan und Domke. In der 65. Minute hat Goldberg eine Chance – Ball geht am Tor vorbei. In puncto Kampfgeist legen unsere Männer zu, wiederholt bringen Pafel, Zumpe und Uischner den Ball nach vorn, aber wieder klären die Weixdorfer und kommen selbst an unseren Strafraum. Ein Flachschuss geht knapp an unserem Tor vorbei. Als der Ball von links vor das Weixdorfer Tor kommt, köpft Klappan das umjubelte 2:2 in der 90. Minute. In der Nachspielzeit sogar Siegchance für uns und Weixdorf mit guter Möglichkeit, die Klappan vereitelt. Kein gutes Spiel von Blau-Weiß, aber nicht aufgegeben und so zu einem Punkterfolg gekommen.

Peter Lemme

Weitere Beiträge